Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden, plane Küchen und bearbeite Aufträge.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit tollem Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Umfassende Einarbeitung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Entfalte deine Kreativität in einem dynamischen Team und baue Kundenbeziehungen auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Küchenverkauf und Kenntnisse in EDV sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Ausbildungsmöglichkeiten auch für Quereinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Möchten Sie im ständigen Kontakt mit Menschen stehen und Ihre Kreativität entfalten? Arbeiten Sie gerne im Team? Dann haben wir eine vielversprechende Karrierechance für Sie!
Vorteile:
- gründliche und umfassende Einarbeitung
- eine spannende, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- ein erfolgreiches, familiengeführtes Unternehmen mit ausgezeichnetem Arbeitsklima
- leistungsgerechte Vergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Beitrag zur betrieblichen Altersvorsorge
- unternehmenseigener Parkplatz vor Ort
- betriebliche Krankenzusatzversicherung
- Ausbildungsmöglichkeiten, auch für Quereinsteiger
Wesentliche Aufgaben:
- Beratung der Kunden zu Produktdetails
- Planung und Verkauf von Küchen
- Abwicklung von Kundenaufträgen
- Pflege der optischen Präsentation der Abteilung
Anforderungen:
- Erfahrung im Küchenverkauf
- Kenntnisse in EDV und Planungssoftware von Vorteil
- Freude am Kundenkontakt
- eigenständige, strukturierte und präzise Arbeitsweise
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung. Detaillierte Informationen besprechen wir gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen.
Küchenvertriebsspezialist (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenvertriebsspezialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Küchenvertrieb tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Küchenverkauf und in der Planung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Kundenerlebnis verbessern können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Küchenverkauf vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kunden beraten und ihre Wünsche erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenvertriebsspezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Küchenverkauf und deine Kenntnisse in EDV und Planungssoftware hervorhebt. Achte darauf, dass er klar und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Kundenkontakt und deine Kreativität im Küchenverkauf darstellst. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Küchenverkauf oder wie du mit Kunden umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dein Wissen einbringen kannst.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Position Kreativität erfordert, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Projekte mit, die deine kreativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dies kann helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen gründlich, um dessen Werte und Kultur zu verstehen. So kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.