Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und löse ihre Anliegen täglich.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das Kundenservice großschreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig, Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit – du entscheidest!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen engagierten Kundenberater (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit, auch für Quereinsteiger.
Ihre Aufgaben:
- Beratung und Betreuung unserer Kunden
- Bearbeitung von Anfragen und Reklamationen
- Aktive Verkaufsförderung
Ihr Profil:
- Freundliches Auftreten und Kommunikationsstärke
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zur Weiterbildung
Wir bieten:
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld
- Umfassende Einarbeitung
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
Kundenberater (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit auch Quereinsteiger Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenberater (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit auch Quereinsteiger
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Kundenberatung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Kundenservice. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden unter Beweis stellen. So kannst du selbstbewusst und überzeugend auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da wir auch Quereinsteiger suchen, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Einarbeitung und Anpassung an neue Herausforderungen betonst. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenberater (m/w/d) in Vollzeit / Teilzeit auch Quereinsteiger
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Stelle als Kundenberater zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Kundenservice oder in der Kommunikation, auch wenn diese aus anderen Bereichen stammen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor, besonders wenn du Quereinsteiger bist.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für Kundenberater gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen im Kundenservice und wie du mit schwierigen Kunden umgehst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Kundenberater ist es wichtig, klar und freundlich zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich auszudrücken. Achte darauf, während des Gesprächs aktiv zuzuhören und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenswerte. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast, insbesondere im Kundenkontakt. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.