Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane kreative Grün- und Außenanlagen und übernehme die Bauleitung für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Garten- und Landschaftsbau mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an coolen Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Umwelt aktiv mit und arbeite in einem kreativen Team, das Wert auf Nachhaltigkeit legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Gartenbau haben und kreativ sowie teamorientiert sein.
- Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Menschen, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und zu wachsen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kreativität entfalten: Planen von Grün- und Außenanlagen auf den Flächen des Industrieparks.
Qualität sichern: Durchführen von Leistungsbeschreibungen, Ausschreibungen, Auftragsvergaben sowie das Übernehmen der Bauleitung / -überwachung und Abrechnung von Groß- und Kleinprojekten für HOAI Phasen 1 bis 9 im Fachbereich Garten- und Landschaftsbau.
Verantwortung übernehmen: Abwickeln der Kostenkalkulation und das Erstellen von Angeboten.
Kundenorientierung leben: Betreuen von Infrastrukturflächen sowie das Steuern von vertraglich vereinbarten Leistungen mit Auftraggebern und Auftragnehmern.
Landschaftsarchitekt / Gartenbautechniker / Gärtnermeister als Projektleiter Gartenbau / GaLaBau (w/ Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Landschaftsarchitekt / Gartenbautechniker / Gärtnermeister als Projektleiter Gartenbau / GaLaBau (w/
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Landschaftsarchitekten und Gärtnermeistern zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends im Gartenbau zu erfahren.
✨Präsentiere deine Projekte
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten, das deine Kreativität und Fachkenntnisse zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und potenziellen Arbeitgebern einen Einblick in deinen Stil und deine Fähigkeiten zu geben.
✨Informiere dich über die Branche
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Garten- und Landschaftsbau auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen dein Wissen über neue Techniken und Materialien, um dein Interesse und Engagement für die Branche zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Interviewfragen, die speziell auf die Rolle eines Projektleiters im Gartenbau abzielen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Kundenbetreuung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsarchitekt / Gartenbautechniker / Gärtnermeister als Projektleiter Gartenbau / GaLaBau (w/
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kreativität unter Beweis: Da die Position einen kreativen Ansatz erfordert, solltest du in deinem Bewerbungsschreiben Beispiele für deine bisherigen Projekte im Bereich Landschaftsarchitektur oder Gartenbau anführen. Zeige, wie du innovative Lösungen entwickelt hast.
Hebe deine Erfahrung hervor: Betone deine Erfahrungen in der Bauleitung und -überwachung sowie deine Kenntnisse in den HOAI Phasen 1 bis 9. Nenne spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Kundenorientierung betonen: Da Kundenorientierung ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du in deiner Bewerbung darlegen, wie du erfolgreich mit Auftraggebern und Auftragnehmern kommuniziert und zusammengearbeitet hast. Beispiele aus der Praxis sind hier sehr hilfreich.
Präzise Kostenkalkulation darstellen: Erkläre in deinem Lebenslauf oder Anschreiben, wie du Kostenkalkulationen erstellt und Angebote ausgearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und wirtschaftlich zu denken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Garten- und Landschaftsbaus sowie spezifische Techniken und Materialien gut verstehst. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Projekten und Bauleitung zu erläutern.
✨Kreativität zeigen
Bereite einige Beispiele für kreative Lösungen vor, die du in früheren Projekten umgesetzt hast. Zeige, wie du innovative Ideen in die Planung von Grün- und Außenanlagen integriert hast.
✨Kundenorientierung betonen
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden zu sprechen. Erkläre, wie du deren Bedürfnisse identifiziert und in deine Projekte integriert hast, um eine hohe Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit Auftraggebern und Auftragnehmern umfasst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren und Konflikte zu lösen.