Leitung der Fort- und Weiterbildung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Leitung der Fort- und Weiterbildung (m/w/d)

Leitung der Fort- und Weiterbildung (m/w/d)

Metzingen Weiterbildung 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Fort- und Weiterbildungsprogramme für unsere Mitarbeiter.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf persönliche und berufliche Entwicklung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Lernen und Wachstum fördert und einen positiven Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Erwachsenenbildung und starke Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein kreatives Arbeitsumfeld und regelmäßige Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen eine engagierte Person für die Leitung der Fort- und Weiterbildung. Zu den Aufgaben gehören:

  • Entwicklung und Umsetzung von Fort- und Weiterbildungsprogrammen
  • Koordination von Schulungen und Workshops
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
  • Evaluation der Programme und Anpassung an aktuelle Bedürfnisse

Wir erwarten:

  • Ein abgeschlossenes Studium im relevanten Bereich
  • Erfahrung in der Erwachsenenbildung
  • Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation
  • Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung anderer

Leitung der Fort- und Weiterbildung (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung ausgerichtet ist. In der Rolle der Leitung der Fort- und Weiterbildung profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einem engagierten Team und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre Karriere voranbringen. Unser Standort zeichnet sich durch eine hervorragende Anbindung und ein angenehmes Arbeitsklima aus, das Kreativität und Innovation fördert.
J

Kontaktperson:

Jobswipe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung der Fort- und Weiterbildung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke mit Fachleuten in der Fort- und Weiterbildung aufbauen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Fort- und Weiterbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Methoden und Technologien informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der Leitung von Fort- und Weiterbildungsprogrammen präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Weiterbildung, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Karriere teilst, die deine Motivation und dein Engagement für die Entwicklung von Lernenden verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der Fort- und Weiterbildung (m/w/d)

Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Didaktische Fähigkeiten
Projektmanagement
Strategisches Denken
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Budgetverwaltung
Evaluation von Bildungsprogrammen
Netzwerkbildung
Flexibilität
Analytische Fähigkeiten
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Leitung der Fort- und Weiterbildung gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die das Unternehmen sucht.

Individuelles Anschreiben verfassen: Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige, warum du die ideale Person für diese Position bist.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Fort- und Weiterbildung sowie Führungskompetenzen, die für die Rolle wichtig sind.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Fort- und Weiterbildung. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Programme erfolgreich geleitet oder entwickelt hast.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da es sich um eine Leitungsposition handelt, ist es wichtig, dass du deine Führungsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Teammanagement und in der Motivation von Mitarbeitern zu sprechen.

Informiere dich über die Organisation

Recherchiere die Werte und Ziele des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Leitung der Fort- und Weiterbildung (m/w/d)
Jobswipe
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>