Auf einen Blick
- Aufgaben: Du betreust Kunden und präsentierst unsere Marken im Einzelhandel.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Produkte vertreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine eigene Route und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Kommunikationsstärke sind wichtig, Erfahrung im Vertrieb von Vorteil.
- Andere Informationen: Du erhältst umfassende Schulungen und Unterstützung von unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist in Köln und Umgebung unterwegs um unsere Marken im LEH vorzustellen und die Distribution der Artikel auszubauen. Dabei arbeitest du eng mit unserem Vertriebsteam zusammen. Du hast deinen eigenen Verantwortungsbereich und planst von unserem Kölner Büro aus selbstständig deine Marktbesuche in der Region.
Zu deinen Aufgaben gehören beispielsweise folgende Tätigkeiten:
- Persönliche Kundenbetreuung auf Marktebene
- Kommunikation mit dem Handel & unseren Marken
- Routenplanung
- Reporting: Vor- und Nachbereitung deiner Marktbesuche
- Vereinbarung und Umsetzung von Display-/Sonderaufbauten im Markt
- Storechecks & Verkostungen
- Erstellen von Excel-Tabellen & Präsentationen
Markenbotschafter*in im Außendienst (Bezirk West / Rhein-Ruhr) Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Markenbotschafter*in im Außendienst (Bezirk West / Rhein-Ruhr)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Vertrieb oder in der Lebensmittelbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Lebensmitteleinzelhandel (LEH). Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und weißt, wie sich die Marktbedingungen verändern. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Routenplanung und Kundenbetreuung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Kundenbeziehungen aufgebaut und gepflegt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Marke und das Produktportfolio. Informiere dich über die Marken, die du vertreten würdest, und überlege dir, wie du deren Werte und Botschaften effektiv kommunizieren kannst. Das wird dir helfen, authentisch und überzeugend aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Markenbotschafter*in im Außendienst (Bezirk West / Rhein-Ruhr)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Markenbotschafter*in im Außendienst unterstreicht. Betone, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Erfahrungen du mitbringst.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Fähigkeiten wie Kundenbetreuung, Kommunikation und Organisation klar hervorhebt. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Eignung zu belegen.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Kenntnis der Marke
Informiere dich gründlich über die Marken, die du vertreten wirst. Zeige im Interview, dass du ihre Werte und Produkte verstehst und wie du diese effektiv im LEH präsentieren kannst.
✨Vertriebskompetenz demonstrieren
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Vertrieb und in der Kundenbetreuung zeigen. Betone, wie du erfolgreich mit Handelspartnern kommuniziert hast.
✨Routenplanung und Selbstorganisation
Sei bereit, über deine Strategien zur Routenplanung und Selbstorganisation zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, deine Marktbesuche effizient zu planen und durchzuführen.
✨Excel- und Präsentationsfähigkeiten
Da das Erstellen von Excel-Tabellen und Präsentationen Teil des Jobs ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen hervorheben. Bereite eventuell ein Beispiel vor, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.