Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die Schnittstelle zwischen Arzt und Patient, organisiere Termine und unterstütze bei Diagnosen.
- Arbeitgeber: Elbe-Elster Klinikum GmbH bietet hochwertige medizinische Versorgung in einer familiären Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Job-Rad und zahlreiche Mitarbeitervorteile warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv mit und profitiere von einem tollen Team und flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder Krankenschwester, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten ohne Schichtdienste und ein modernes Arbeitsumfeld erwarten dich.
Patientenempfang & Praxisorganisation im MVZ Finsterwalde
Die Elbe-Elster Klinikum GmbH ist ein Klinikum der gehobenen Grundversorgung mit jährlich rund 40.000 stationären und ambulanten Patienten. Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) des Klinikums ergänzt die ambulante medizinische Versorgung in der Region und bietet den Patienten eine attraktive, wohnortnahe Behandlung. Das MVZ arbeitet interdisziplinär, nutzt die Krankenhausdiagnostik und hat damit eine optimale medizinische Infrastruktur. Die MVZ-Praxis in Finsterwalde betreut gynäkologische, angiologische und schmerztherapeutische Patientinnen und Patienten.
Ihre Aufgaben:
- Schnittstelle zwischen Arzt und Patient
- Anmeldung, Terminvereinbarungen
- Vorbereiten von Rezepten, Überweisungen und anderen Verordnungen und Bescheinigungen
- Unterstützung und Ausführung diagnostischer Anordnungen
- Abrechnung der erbrachten Leistungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Arzthelfer/in, medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) oder Krankenschwester, Gesundheits- und Krankenpfleger(m/w/d)
- Erfahrung in der ambulanten Versorgung wünschenswert
- Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Stabilität, Flexibilität und Fortbildungsbereitschaft gehören zu Ihren Stärken
Wir bieten Ihnen:
- unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis in Vollzeit (auf Wunsch Teilzeit)
- attraktives Arbeitsumfeld mit einer leistungsgerechten Bezahlung
- 30 Tage Urlaub
- zahlreiche Mitarbeitervorteile inkl. Job-Rad, Gesundheitsangebote und Vergünstigungen für diverse Online-Shops und regelmäßige Mitarbeiterevents
- familiäres Arbeitsklima und flache Hierarchien
- Arbeitszeiten richten sich nach Öffnungszeiten der Praxen (keine Schichtdienste oder Wochenend- und Feiertagsarbeit)
- optimale medizinische Infrastruktur und Anbindung an das Elbe-Elster Klinikum
Wir freuen uns auf Sie!
Bei Fragen steht Ihnen die Abteilungsleiterin der ambulanten Versorgung, Frau John, unter T. 03531 503-596 zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an die Elbe-Elster MVZ GmbH, Personalabteilung, Frau Strauch, Kirchhainer Str. 38 a, 03238 Finsterwalde oder per E-Mail an bewerbung[AT]elbe-elster-klinikum.de ausschließlich als PDF-Datei.
Zum Bewerbungsportal Elbe-Elster MVZ GmbH Kirchhainer Straße 38a in 03238 Finsterwalde www.ee-klinikum.de
Medizinische Fachangestellte (MFA) / Arzthelfer*in, Gesundheits- und Krankenpfleger, Krankenschweste Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (MFA) / Arzthelfer*in, Gesundheits- und Krankenpfleger, Krankenschweste
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche die Website des Elbe-Elster Klinikums, um mehr über deren Arbeitsweise und das Team zu erfahren. So kannst du im Gespräch gezielt auf deine Erfahrungen eingehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des MVZ. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke geben und eventuell sogar eine persönliche Empfehlung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Patientenversorgung und Teamarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im MVZ und die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du gerade in diesem Umfeld arbeiten möchtest und was du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (MFA) / Arzthelfer*in, Gesundheits- und Krankenpfleger, Krankenschweste
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Medizinische Fachangestellte (MFA) oder Arzthelfer*in hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich für die Position qualifiziert. Gehe auf deine Erfahrungen in der ambulanten Versorgung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung als PDF-Datei per E-Mail an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der ambulanten Versorgung. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das MVZ
Recherchiere im Vorfeld über das Medizinische Versorgungszentrum und dessen Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da Fortbildungsbereitschaft ein wichtiger Punkt im Jobprofil ist, solltest du im Interview nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.