Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Veranstaltungsmanagement und organisiere spannende Events.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Veranstaltungen und Seminare anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte unvergessliche Erlebnisse für unsere Teilnehmer.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Eventmanagement haben.
- Andere Informationen: Englischkenntnisse sind von Vorteil, um mit internationalen Partnern zu kommunizieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
- Unterstützung des Veranstaltungsmanagements
- Terminmanagement, Verwaltung und Betreuung von Seminaren / Webinaren
- Organisation von Messeauftritten
- Repräsentation des Unternehmens auf Kongressen, Tagungen, Events
- Erstellung von Präsentationen, Protokollen, Zusammenstellung von Informationen
- Teilnehmer- und Kundendatenbearbeitung und Dokumentation
- Regelmäßige inhaltliche Pflege der Webseite
- Durchführung von Recherchearbeiten und Erstellung von Statistiken
- Beschaffungswesen (Einkauf von benötigter Technik, Dienstleistungen etc.)
- Kommunikationsschnittstelle für interne und externe Geschäftspartner
- Bearbeitung der Korrespondenz in Deutsch / Englisch
- Proaktive und strukturierte Erledigung aller anfallenden Arbeiten im Bereich
Mitarbeiter Veranstaltungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Veranstaltungsmanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Besuche Veranstaltungen, die mit Veranstaltungsmanagement zu tun haben, und knüpfe Kontakte zu Fachleuten in der Branche. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Veranstaltungsmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich Veranstaltungen organisiert oder Projekte gemanagt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du die Möglichkeit hast, Vorschläge für zukünftige Veranstaltungen oder Verbesserungen im Veranstaltungsmanagement zu machen, tu dies. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Veranstaltungsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position im Veranstaltungsmanagement zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, wie z.B. die Organisation von Veranstaltungen oder die Erstellung von Präsentationen.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle eine Kommunikationsschnittstelle erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du erfolgreich mit internen und externen Partnern kommuniziert hast, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
Dokumentation und Nachweise: Füge relevante Nachweise über deine bisherigen Tätigkeiten im Veranstaltungsmanagement bei, wie z.B. Statistiken oder Protokolle, die du erstellt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Dokumentation und Organisation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Vorbereitung auf spezifische Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Veranstaltungsmanagement, wie Terminmanagement und Organisation von Messen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Erstellung von Präsentationen Teil des Jobs ist, bereite eine kurze Präsentation über ein relevantes Thema vor. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Position.
✨Kenntnisse in der Datenbearbeitung hervorheben
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Bearbeitung von Teilnehmer- und Kundendaten zu sprechen. Zeige, dass du mit verschiedenen Tools und Software vertraut bist, die in diesem Bereich verwendet werden.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine Kommunikationsschnittstelle erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch parat haben. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit internen und externen Partnern kommuniziert hast.