Pädagogische/ Sozialpädagogische Fachkraft für die Suchtberatung (m/w/d)
Jetzt bewerben
Pädagogische/ Sozialpädagogische Fachkraft für die Suchtberatung (m/w/d)

Pädagogische/ Sozialpädagogische Fachkraft für die Suchtberatung (m/w/d)

Reinbek Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen in der Suchtberatung und biete individuelle Betreuung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für soziale Belange einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben anderer und erweitere deinen beruflichen Horizont.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein unterstützendes Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In Deiner sozialen Berufung hilfst Du gern Deinen Mitmenschen und individuelle Betreuung liegt Dir ganz nah am Herzen? Du bist auf der Suche nach einem neuen Job, wo Du Deinen beruflichen Horizont erweitern kannst? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Pädagogische/ Sozialpädagogische Fachkraft für die Suchtberatung (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und wertschätzende Arbeitsumgebung bietet. Wir fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch regelmäßige Schulungen und Fortbildungen. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Teamgeist, der in unserer Einrichtung in [Standort] besonders ausgeprägt ist.
J

Kontaktperson:

Jobswipe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische/ Sozialpädagogische Fachkraft für die Suchtberatung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Suchtberatung sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. So kannst du wertvolle Informationen sammeln und vielleicht sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Suchtberatung. Zeige in Gesprächen, dass du über das Thema gut informiert bist und bringe eigene Ideen ein, wie man diese Herausforderungen angehen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen du in die Rolle einbringen kannst. Denke an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit, indem du dich aktiv in sozialen Projekten engagierst. Dies kann nicht nur deine Bewerbung stärken, sondern auch deine Motivation und dein Engagement für die Suchtberatung verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische/ Sozialpädagogische Fachkraft für die Suchtberatung (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur individuellen Betreuung
Kenntnisse in Suchtberatung
Psychologische Grundkenntnisse
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Vertraulichkeit und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Motivationsfähigkeit
Dokumentations- und Berichtswesen
Netzwerkfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als pädagogische Fachkraft in der Suchtberatung wichtig sind.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Erfahrungen in der Suchtberatung hervorhebt. Zeige, warum du die ideale Person für diese Stelle bist.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen betonen, die dich für die Rolle der pädagogischen Fachkraft qualifizieren. Vergiss nicht, auch Soft Skills wie Empathie und Kommunikationsfähigkeit zu erwähnen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie gründlich durch oder lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest

Bereite Dich auf typische Fragen vor

Überlege Dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für pädagogische Fachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu Deiner Motivation, Deinen Erfahrungen in der Suchtberatung und Deinem Umgang mit herausfordernden Situationen.

Zeige Deine Empathie

In der Suchtberatung ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du in der Vergangenheit empathisch auf Klienten eingegangen bist und wie Du deren Bedürfnisse erkannt und unterstützt hast.

Informiere Dich über die Einrichtung

Recherchiere im Vorfeld über die Organisation, bei der Du Dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur Dein Interesse an der Position, sondern hilft Dir auch, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Pädagogische/ Sozialpädagogische Fachkraft für die Suchtberatung (m/w/d)
Jobswipe
Jetzt bewerben
J
  • Pädagogische/ Sozialpädagogische Fachkraft für die Suchtberatung (m/w/d)

    Reinbek
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-21

  • J

    Jobswipe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>