Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten in der ambulanten Pflege und unterstütze sie im Alltag.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das Wert auf Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das echte Veränderungen im Leben der Menschen bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Empathie für die Patienten.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die mit Herz und Verstand arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Sicher, als Pflegekraft sind Sie ein wahres Multitalent. Umso wichtiger ist es, sich gut aufgehoben zu fühlen – in einem hilfsbereiten Team, das im richtigen Moment für Sie da ist. Wenn Herz und Verstand gemeinsame Sache machen, entsteht Raum, um sich fachlich und menschlich weiterzuentwickeln.
Pflegefachkraft in der ambulanten Pflege (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft in der ambulanten Pflege (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Pflegefachkräften zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Werte und die Teamdynamik. Besuche unsere Website und lies Erfahrungsberichte von aktuellen Mitarbeitern. Das hilft dir, im Vorstellungsgespräch authentisch zu zeigen, warum du gut zu uns passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die ambulante Pflege beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Leidenschaft für die Pflege unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflege und bringe Ideen mit, wie du diese in unsere Arbeit einbringen könntest. Das zeigt, dass du proaktiv bist und an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft in der ambulanten Pflege (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Pflegefachkraft relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine praktischen Erfahrungen in der ambulanten Pflege und deine Soft Skills.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegekräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen in der ambulanten Pflege und deinem Umgang mit schwierigen Situationen.
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Patienten umgegangen bist. Dies wird den Interviewern helfen, deine menschliche Seite zu erkennen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Pflege, die sie anbieten. So kannst du gezielt Fragen stellen und dein Interesse an der Stelle unter Beweis stellen.
✨Kleide dich angemessen
Ein professionelles Auftreten ist wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch angemessen für ein Vorstellungsgespräch in der Pflege ist. Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich erscheinst.