Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kunden und Berater:innen im Projektgeschäft und koordiniere Termine.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen für unsere Kunden bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine organisatorischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein gutes Organisationstalent mitbringen.
- Andere Informationen: Erfahrung in der Projektassistenz ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du unterstützt proaktiv Kunden, Berater:innen und die Partnerin im Projektgeschäft. Du bist Ansprechpartner:in für alle organisatorischen Belange intern wie extern, koordinierst Termine und denkst lösungsorientiert mit. Gleichzeitig übernimmst du selbstständig die administrative Verantwortung für deine Projekte - von der Auftragsanlage bis zur Abrechnung.
Projektassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektassistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine proaktive Unterstützung in vorherigen Projekten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Kunden oder Teammitglieder koordiniert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von StudySmarter. Frage nach ihren Erfahrungen und Tipps, um einen besseren Einblick in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Projektassistenz zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und Koordination von Projekten vor. Überlege dir, wie du Herausforderungen in der Projektadministration gelöst hast und welche Tools du dafür genutzt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Projektmanagement und bringe diese Kenntnisse in das Gespräch ein. Zeige, dass du nicht nur die administrativen Aufgaben beherrschst, sondern auch innovative Ansätze zur Verbesserung der Prozesse einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektassistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position der Projektassistenz wichtig sind. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Kunden und Beratern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Lösung von Herausforderungen im Projektgeschäft beitragen kannst. Zeige deine proaktive Denkweise und deine Fähigkeit zur Koordination.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Projektassistenz
Informiere dich genau über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer Projektassistenz. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und wie du proaktiv Kunden und Berater:innen unterstützen kannst.
✨Bereite Beispiele für organisatorische Fähigkeiten vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Termine koordiniert oder organisatorische Herausforderungen gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.
✨Zeige deine lösungsorientierte Denkweise
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Problemlösung testen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen angegangen bist und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Frage nach den Projekten des Unternehmens
Zeige Interesse an den aktuellen Projekten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du dich mit der Firma auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.