Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite spannende Projekte in der Bauphysik für Wohn- und Nichtwohnungsbau.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Ingenieurbüro mit über 45 Jahren Erfahrung in der Bauphysik.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, gute Vergütung und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits wie JobRad und Sportangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams mit direktem Kundenkontakt und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Bauphysik oder verwandtem Bereich, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Standorte in Stuttgart und Nürnberg, gute Anbindung an den ÖPNV.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein erfolgreiches Ingenieurbüro für Bauphysik, das bundesweit und überregional tätig ist, mit Standorten in Stuttgart, München, Nürnberg und Rosenheim. Zur Verstärkung unserer Teams in Stuttgart oder Nürnberg suchen wir Dich ab sofort.
Aufgaben
- Projektbearbeitung im Bereich Wohnungsbau, Nichtwohnungsbau, sowohl für öffentliche, gewerbliche und private Kunden
- Bearbeitung und allgemeine Beratung der bauphysikalischen Themenbereiche Thermische Bauphysik, Bau- und Raumakustik (Grundlagenwissen)
- Bei entsprechender Qualifikation ist auch eine Projektbearbeitung in den Bereichen bauphysikalische Messungen, Schwingungs- und Erschütterungsschutz sowie dem Schallimmissionsschutz möglich (Spezialisierung)
- Professionelle Beratung von Kunden und Bauherren zu wärme- und feuchtetechnischen sowie akustischen Fragestellungen
- Erstellung von Berichten, Gutachten und Prognosen (z.B. Wärme- und Schallschutznachweise, bauphysikalische Bauteilkataloge, ggfs. Schall-Immissionsprognosen und weitere)
- Durchführung bauphysikalischer Berechnungen, je nach Tätigkeitsbereich
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in der Bauphysik oder einem verwandten Ingenieursstudiengang
- Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Bauphysik
- Idealerweise Erfahrung mit bauphysikalischer und akustischer Messtechnik
- Kenntnisse relevanter Normen, Richtlinien und Gesetze und deren kompetente Anwendung und Auslegung
- Selbstständige, gut organisierte, strukturierte und konzentrierte Arbeitsweise
- Verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit dem Anspruch, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
- Freundliches und selbstsicheres Auftreten
- Hohe Eigeninitiative, Flexibilität und Motivation im Team zu arbeiten
- Hohe Auffassungsgabe mit der Bereitschaft zur Einarbeitung in verschiedene Aufgaben und Software-Anwendungen
Wir bieten
- 45 Jahre baupraktische Erfahrung in der Bauphysik
- Interessante und herausfordernde Aufgaben in einem standortübergreifendem Team mit kollegialem Zusammenhalt
- Direkten Kundenkontakt
- Ggf. selbstständige Projektleitung bei entsprechender Berufserfahrung
- Einen hochwertig ausgestatteten Arbeitsplatz mit guter Hard- und Software
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell und die Möglichkeit mobil zu arbeiten
- Gute fachliche und persönliche Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
- Für den Standort Nürnberg: Mitwirken beim weiteren Ausbau unserer Betriebsstätte
- Eine offene Feedback- und Kommunikationskultur
- Ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot
- Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung
- Gute betriebliche Sozialleistungen (z.B. VL, Betriebliche Altersvorsorge) und weitere interessante Mitarbeiter-Benefits (z.B. JobRad, Sportangebot u.v.m.)
- Attraktive Bürostandorte jeweils direkt am Bahnhof in Nürnberg und Stuttgart Bad Cannstatt mit sehr guter ÖPNV Anbindung und Infrastruktur
Kontakt
INTERESSIERT? Wir freuen uns über Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und Deines frühestmöglichen Eintrittstermins. Für Rückfragen steht Dir Carmen Finkenberger unter der 0711. 95 48 80-0 gerne zur Verfügung. Bitte bewirb Dich über unser Website sende Deine Bewerbung per E-Mail an: GN Bauphysik Finkenberger + Kollegen Ingenieurgesellschaft mbH Frau Carmen Finkenberger Bahnhofstraße 27, 70372 Stuttgart bewerbung@gn-bauphysik.com
Projektingenieur:in Bauphysik (Voll- oder Teilzeit) Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur:in Bauphysik (Voll- oder Teilzeit)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauphysik zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Anforderungen in der Bauphysik zu erfahren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über unser Ingenieurbüro und unsere Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele von StudySmarter verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie thermische Bauphysik oder akustische Messtechnik. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da wir großen Wert auf Teamarbeit legen, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur:in Bauphysik (Voll- oder Teilzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurbüro für Bauphysik. Besuche die Website, um mehr über deren Projekte, Werte und Arbeitsweise zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Bauphysik und deine Kenntnisse in bauphysikalischer Messtechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und der frühestmögliche Eintrittstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Bauphysik
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte der thermischen Bauphysik und der Bau- und Raumakustik verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über relevante Normen und Richtlinien.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Bauphysik gesammelt hast. Sei bereit, diese zu erläutern und wie du Herausforderungen gemeistert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die professionelle Beratung von Kunden ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, technische Informationen verständlich zu erklären, als würdest du sie einem Laien präsentieren.
✨Frage nach den Teamdynamiken
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Teamarbeit und die Unternehmenskultur beziehen. Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team und wie du dich in die bestehende Struktur einfügen kannst.