Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Bau- und Sanierungsprojekten in unseren Mensen – abwechslungsreich und selbstständig.
- Arbeitgeber: Das Studierendenwerk Darmstadt sorgt seit über 100 Jahren für ein Zuhause für Studierende.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsangebote und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft unserer Hochschulgastronomie und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Architektur oder Bauingenieurwesen, Erfahrung in Bauprojektsteuerung erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Stelle mit Möglichkeit zur Übernahme, Business Casual Dresscode.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 57000 € pro Jahr.
Das Studierendenwerk Darmstadt bietet moderne Dienstleistungen: Hochschulgastronomie, Wohnheime mit „Zu Hause-Wohlfühlcharakter“, Beratungsangebote, interkulturelle Veranstaltungen und Studienfinanzierung. Rund 260 Mitarbeiter*innen arbeiten täglich für ein sorgenfreieres Studieren. Übernehmen Sie die Verantwortung für den technischen Betrieb und die Instandhaltung unserer Mensen an verschiedenen Standorten – selbstständig, abwechslungsreich und stets mit dem Ziel, Nachhaltigkeit und Effizienz zu fördern.
Ihre Aufgaben:
- Koordination von Bau- und Sanierungsmaßnahmen in den Mensa-Gebäuden.
- Projektleitung und Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben und Brandschutzmängel.
- Führen von Planungsbesprechungen, Verhandlungen mit Nutzern und den am Bau Beteiligten.
- Koordination planungsrechtlicher und bauordnungsrechtlicher Verfahren; Abstimmung mit den Hochschulen sowie Behörden einschließlich der Beschaffung der erforderlichen Genehmigungen.
- Analysen des technischen Bestands in den Liegenschaften der Hochschulgastronomie mit Veranlassung von Austausch- und Ersatzmaßnahmen.
- Überwachung der Kosten- und Terminplanung.
- Erstellen von Ausschreibungen, Erstellen und Abwicklung von Verträgen, Bauüberwachung und Abrechnung der Leistungen, der Gewährleistungen und Mängelbeseitigungen.
- Umsetzung von technischen Prüfverordnungen, Brandschutz- und Umweltschutzbestimmungen und Betreiberpflichten.
- Koordination und Überwachung der Wartungen, Prüfungen und Reparaturen der Gebäude- und Großküchentechnik sowie die systematische Planung und Dokumentation von wiederkehrenden Prüfungen und Instandhaltungen.
Sie bringen zwingend mit:
- Hochschulabschluss in der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen - alternativ gleichwertige Fähigkeiten wie beispielsweise Meister in einem technischen Beruf mit Fachkenntnissen im Gebäudebetrieb.
- Erfahrung in der Bauprojektsteuerung und Bauleitung sowie Kenntnisse im öffentlichen und privaten Baurecht.
- Kenntnisse in VOB, VOL, HOAI, BGB (Baurecht).
- Sicherer Umgang mit MS-OFFICE, Fahrerlaubnis der Klasse B.
- Flexibilität in Arbeitszeit und -weise sowie selbstständiges Arbeiten.
- Belastbarkeit und Teamgeist.
- Arbeiten in Projekten und agiles Arbeiten ist für Sie nicht neu und Sie haben Spaß daran.
Hierauf können Sie sich bei uns freuen:
- Arbeitszeiten: befristeter Arbeitsvertrag mit flexibler 40h-Woche und freie Zeiteinteilung.
- Urlaub: 30 Tage, zusätzliche arbeitsfreie Tage (z.B. 24.12. und 31.12.), Freizeitgewährung.
- Vergütung: nach EG 10 TV - H mit einem Einstiegsgehalt zwischen 54.000 und 57.000 € brutto. Eine Jahressonderzahlung und einer Tariferhöhung ab August 2025, Corporate Benefits.
- Weiterentwicklung: Förderung der persönlichen Entwicklung und beruflichen Weiterbildung.
- Gesundheit: Lebensarbeitszeitkonto, Betriebsrente und Gesundheitsangebote.
- Familie & Beruf: Kinderzulage, Rücksicht auf familiäre Gegebenheiten.
- Mobilität: günstige Tiefgaragenparkplätze, gute Anbindung an den ÖPNV und ein subventioniertes Jobticket.
- Dresscode: Business Casual – Krawatte und Anzug passen nicht zu unserer Philosophie und unseren Gästen.
Haben wir Ihre Neugier geweckt? Dann bewerben Sie sich über unser Online-Formular unter Angabe der Referenznummer YF-19579 bis spätestens 09. April 2025 ausschließlich und fügen Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse bei. Menschen jeglichen Geschlechts haben bei uns die gleichen Chancen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden im Rahmen der rechtlichen Vorgaben berücksichtigt. Grundsätzlich sind Vollzeitstellen teilbar.
Projektkoordinator*in für Bau- und Sanierungsprojekte (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkoordinator*in für Bau- und Sanierungsprojekte (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bau- oder Sanierungsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte und Trends in der Hochschulgastronomie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit bei uns beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Bauprojektsteuerung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in ähnlichen Projekten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator*in für Bau- und Sanierungsprojekte (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Studierendenwerk Darmstadt: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Studierendenwerk Darmstadt informieren. Verstehe die Werte und Dienstleistungen, die sie anbieten, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben individuell gestalten: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektkoordinator*in für Bau- und Sanierungsprojekte eingeht. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in der Bauprojektsteuerung und Bauleitung gesammelt hast.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone deinen Hochschulabschluss in Architektur oder Bauingenieurwesen sowie deine Kenntnisse im öffentlichen und privaten Baurecht.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den relevanten technischen Aspekten des Bau- und Sanierungsprozesses vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu VOB, VOL, HOAI und BGB zu beantworten, da diese Kenntnisse für die Position entscheidend sind.
✨Präsentation deiner Projektmanagement-Erfahrung
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Bauprojektsteuerung und -leitung demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich Projekte koordiniert und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist und Zusammenarbeit wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und deine Fähigkeit, in einem agilen Umfeld zu arbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur des Studierendenwerks Darmstadt, indem du Fragen zu den Werten und der Arbeitsweise stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation als Ganzes interessiert bist.