Auf einen Blick
- Aufgaben: Transportiere Patienten und sorge für ihre Sicherheit während des Einsatzes.
- Arbeitgeber: Die Stadt Trier ist eine lebendige Universitätsstadt mit hoher Lebensqualität.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliche Angebote, Gesundheitsförderung und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Rettungsdienste mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rettungssanitäter/in und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstellen sind möglich; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Stadt Trier ist die älteste Stadt Deutschlands (ca. 110.000 Einwohner) und ein lebendiger, wachsender Lebens- und Wirtschaftsstandort nahe Luxemburg, Frankreich und Belgien. Als Universitäts- und Hochschulstadt bietet Trier mit umfassenden Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten eine hohe Lebensqualität. Um die Belange der Bürgerinnen und Bürger kümmern sich derzeit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Trier.
In diesem Kontext sucht die Stadt Trier für das Amt für Brand-, Zivilschutz und Rettungsdienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Rettungssanitäterinnen / Rettungssanitäter (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit, unbefristet, Entgeltgruppe 4 TVöD + Zulagen.
Ihre Aufgaben:
- Beförderung von Kranken, Verletzten und sonstigen hilfsbedürftigen Personen unter sachgerechter Betreuung in die Zieleinrichtung.
- Überwachen der Einsatz- und Betriebsbereitschaft der zugeteilten Einsatzfahrzeuge.
- Pflege, Reinigung und Desinfektion der Einsatzfahrzeuge.
- Pflege, Reinigung und Desinfektion der Funktionsräume in der Rettungswache.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Rettungssanitäterin / zum Rettungssanitäter.
- Gesundheitliche und persönliche Eignung mit ausreichendem Impfschutz.
- Führerschein mindestens Klasse B (von Vorteil wäre C1) bzw. Klasse 3 alt.
- Bereitschaft nach Dienstplänen mit unterschiedlichen Anfangszeiten sowie am Wochenende und an Sonn- u. Feiertagen zu arbeiten.
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Fortbildungsbereitschaft.
Das unbefristete Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit Entgelt aus der Entgeltgruppe 4 TVöD zzgl. Zulagen. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 % der Vollbeschäftigung. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich.
Wir bieten:
- Familienfreundlichkeit z.B. Krippenbelegplätze, eine eigene Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden, Unterstützung bei der Vermittlung von Kurzzeitpflegeplätzen.
- Betriebliche Gesundheitsförderung.
- Gezielte Fortbildungsangebote.
- Aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung.
- Kollegiale Atmosphäre und ein dynamisches, motiviertes Team.
Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund.
Ihr Kontakt:
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Hermes zur Verfügung, Tel. 0651/718-2113. Sollten Sie Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet haben, versenden Sie bitte die Online Bewerbung bis zum 16. März 2025.
Rettungssanitäterinnen / Rettungssanitäter (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungssanitäterinnen / Rettungssanitäter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Trier und ihre spezifischen Anforderungen an Rettungssanitäter. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Region und ihre Besonderheiten kennst, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stadtverwaltung Trier. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Fortbildung und Weiterentwicklung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäterinnen / Rettungssanitäter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Trier: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Trier und ihre Verwaltung informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Stadt, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Rettungssanitäterin / Rettungssanitäter zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie deine Ausbildung und praktische Einsätze.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Rettungsdienst und deine Teamfähigkeit darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut zur Stadt Trier passt und was du zur Verbesserung des Dienstes beitragen kannst.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du deine Online-Bewerbung bis zum 16. März 2025 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen im Rettungsdienst und deiner Teamfähigkeit. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du gerade bei der Stadt Trier arbeiten möchtest. Betone dein Interesse an der Arbeit im Rettungsdienst und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität in der Stadt beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit im Rettungsdienst entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Dies kann durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und deine Fähigkeiten auszubauen.