Senior Referent*in Innovation
Senior Referent*in Innovation

Senior Referent*in Innovation

Berlin Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und entwickle innovative Formate für branchenübergreifende Zusammenarbeit.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das Kreativwirtschaft mit anderen Branchen vernetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Atmosphäre und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Innovation und arbeite an spannenden Projekten mit Unternehmer*innen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Teamführung und strategischer Entwicklung ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Du wirst Teil eines kreativen Netzwerks und hast direkten Einfluss auf innovative Lösungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Als Senior Referent*in Innovation trägst du die Verantwortung für den Bereich Cross Innovation und gestaltest diesen Bereich. Du verantwortest den strategischen Aufbau der Labs, knüpfst Kontakte, entwickelst neue Formate für branchenübergreifende Zusammenarbeit und begleitest Unternehmer*innen in ihrer Entwicklung. Zudem leitest du ein Team von zwei Personen.

Konkret bedeutet das:

  • Netzwerkaufbau & Kontaktpflege: Gemeinsam mit dem Bereich „Community“ baust du tragfähige Netzwerke zwischen der Kreativwirtschaft und anderen Branchen auf und pflegst Kontakte zu relevanten Unternehmer*innen.
  • Konzeption & Strategieentwicklung: Du entwickelst im Austausch mit den Unternehmer*innen passgenaue, innovative Formate für Cross Innovation-Labs, die Unternehmen bei der Entwicklung tragfähiger Geschäftsmodelle unterstützen.
  • Begleitung von Unternehmer*innen: Du begleitest unternehmerische Projekte, moderierst Innovationsprozesse und stellst sicher, dass die Labs marktfähige Lösungen hervorbringen.
  • Teamführung & Koordination: Du leitest ein kleines Team, übernimmst Aufgabenverteilung, Feedbackprozesse und sorgst für eine zielgerichtete Umsetzung der Formate.

Senior Referent*in Innovation Arbeitgeber: Jobswipe

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende und dynamische Arbeitsumgebung, die Kreativität und Innovation fördert. In der Rolle des Senior Referent*in Innovation hast du die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung von Cross Innovation Labs mitzuwirken und ein engagiertes Team zu leiten. Wir legen großen Wert auf persönliche Entwicklung und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein starkes Netzwerk in der Kreativwirtschaft, das dir hilft, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
J

Kontaktperson:

Jobswipe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Referent*in Innovation

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk aktiv, um Kontakte zu relevanten Unternehmer*innen und Innovatoren in der Kreativwirtschaft zu knüpfen. Besuche Branchenevents, Konferenzen oder Meetups, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Partner für Cross Innovation zu finden.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kreativwirtschaft sowie in anderen Branchen. Dies hilft dir, innovative Formate zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Unternehmer*innen entsprechen und die Zusammenarbeit fördern.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Führungsqualitäten, indem du bereits vor dem Bewerbungsgespräch Beispiele für erfolgreiche Teamführung und Projektmanagement bereitstellst. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und welche Methoden du eingesetzt hast, um Ziele zu erreichen.

Tipp Nummer 4

Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen für innovative Formate zu präsentieren, die du in den Cross Innovation-Labs umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, strategisch zu denken und Lösungen zu entwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Referent*in Innovation

Netzwerkaufbau
Kommunikationsfähigkeiten
Strategisches Denken
Innovationsmanagement
Teamführung
Projektmanagement
Moderationstechniken
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten
Kreativität
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Coaching-Fähigkeiten
Marktforschung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten der Position als Senior Referent*in Innovation. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Ziele der Position eingeht. Hebe hervor, wie du Netzwerke aufbauen und innovative Formate entwickeln kannst, um die Kreativwirtschaft mit anderen Branchen zu verbinden.

Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position Teamführung erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und der Koordination von Projekten anführen. Zeige, wie du Feedbackprozesse erfolgreich umgesetzt hast.

Zeige deine Innovationsfähigkeit: Gib Beispiele für Projekte oder Initiativen, bei denen du innovative Lösungen entwickelt hast. Beschreibe, wie du Unternehmer*innen begleitet und Innovationsprozesse moderiert hast, um marktfähige Ergebnisse zu erzielen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest

Verstehe die Rolle und ihre Anforderungen

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position als Senior Referent*in Innovation. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den spezifischen Anforderungen passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Netzwerke aufgebaut, innovative Formate entwickelt oder ein Team geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.

Zeige deine Innovationskraft

Bereite Ideen vor, wie du Cross Innovation-Labs gestalten würdest. Überlege dir, welche Formate und Ansätze du entwickeln könntest, um Unternehmer*innen effektiv zu unterstützen und marktfähige Lösungen zu fördern.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren, das du leiten würdest. Stelle Fragen zur Zusammenarbeit im Team und zu den Erwartungen an die Führungskraft, um zu zeigen, dass dir eine gute Teamdynamik wichtig ist.

Senior Referent*in Innovation
Jobswipe
J
  • Senior Referent*in Innovation

    Berlin
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-05

  • J

    Jobswipe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>