Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und analysiere Marktpreis- und Liquiditätsrisiken.
- Arbeitgeber: SaarLB ist eine innovative deutsch-französische Bank im Herzen von Saarbrücken.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft des Bankwesens mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Mathematik oder ähnlichem und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für Menschen mit Schwerbehinderung geeignet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Einleitung
Wir sind die deutsch-französische Bank mit Hauptsitz im Herzen der deutsch-französischen Grenzregion, direkt im Zentrum von Saarbrücken beheimatet. Für uns bei der SaarLB ist der Mensch seit jeher der unverzichtbare Faktor zum Erfolg. Jeder Einzelne trägt einen wichtigen Teil dazu bei, ohne den das große Ganze nicht möglich wäre. Wir verstehen uns nicht nur als Banker. Wir sind die Zukunftsvorfreudeverbreiter, Großepläneversteher, Innovationsentwicklungsenthusiasten, Morgenweiterdenker … Der Faktor "Mensch” macht uns aus, denn das "Bankwesen lebt durch seine und von seinen BankWesen". Lernen Sie uns kennen und entdecken Sie, wer wir sind: www.saarlb.de
Ihre Aufgaben:
- Fachliche Koordination des Teams
- Vertretung der fachlichen Themen auf der Managementebene
- Analyse, Bewertung und Überwachung von Marktpreis- und Liquiditätsrisiken sowie Weiterentwicklung und Implementierung von Risikomodellen und -methoden
- Erstellung und laufende Pflege des Pfandbriefreportings
- Verlustfreie Bewertung des Bankbuches (BFA3-Rechnung)
- Analyse sowie Umsetzung neuer regulatorischer / rechtlicher Anforderungen
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Mathematik, Physik, Wirtschaftsingenieur oder ähnliches
- Sie haben bereits Berufserfahrung in o.g. Tätigkeitsgebiet gesammelt und verfügen über umfangreiches und aktuelles Fachwissen sowie sehr gute Branchen- und Marktkenntnisse
- Sie bringen zudem ausgeprägte quantitative und Analysefähigkeiten sowie eine hohe Konzeptionsfähigkeit mit und arbeiten gerne als Teil eines engagierten Teams, um Ziele gemeinsam zu realisieren
- IT-technisch verfügen Sie über sehr gute Kenntnisse in Excel sowie idealerweise Erfahrungen mit fachspezifischen Systemen bspw. der Finanz Informatik
- Zur Würdigung von regulatorischen Anforderungen bringen Sie verhandlungssichere Englischkenntnisse mit
Wir bieten:
- Flexibles Arbeiten: mobiles Arbeiten bis zu 40 % der Arbeitszeit, Gleitzeitregelung, flexible Arbeitszeitmodelle, 30 Tage Urlaub, bis zu 5 Tage Bonusurlaub
- Sozial- und Sonderleistungen: betriebliche Altersvorsorge, Sonderkonditionen bei der Sparkasse, LBS, Corporate Benefits und Benefits.me
- Mobilität: Bezuschussung Deutschlandticket oder PKW-Stellplatz, Leasingangebot JobRad
- Weiterentwicklung: Talentmanagement, Mentoring-Programm, Frauennetzwerk, verschiedene Lernmodule für die fachliche, persönliche und sprachliche Weiterentwicklung
- Gesundheit: betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Präventionsangeboten, Betriebssportgruppen, Kooperation mit Urban Sports
- Unterstützung der Familie: Eltern-Kind-Arbeitszimmer, Beratung zu Elternzeit und Mutterschutz, Freiräume für die Pflege von Angehörigen, Pflegeberatung
Kontakt:
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen steht Ihnen Lana Kehrer gerne zur Verfügung +49 681 383-1276. Diese Stelle ist grundsätzlich auch für die Besetzung durch Menschen mit Schwerbehinderung geeignet. Wir freuen uns schon jetzt darauf, neue BankWesen kennen zu lernen!
(Senior) Risikocontroller Marktpreis- und Liquiditätsrisiko (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Risikocontroller Marktpreis- und Liquiditätsrisiko (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanzbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Risikomanagement konzentrieren, und nimm aktiv daran teil, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Marktpreis- und Liquiditätsrisiko auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und deine Expertise zu zeigen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Risikomanagement bieten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen besseren Einblick in die Anforderungen der Position zu bekommen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu quantitativen Analysen und Risikomodellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Risikocontroller Marktpreis- und Liquiditätsrisiko (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SaarLB und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die aktuellen Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Risikocontroller wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der (Wirtschafts-)Mathematik und deine Erfahrung im Umgang mit Marktpreis- und Liquiditätsrisiken.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der SaarLB beitragen können. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Marktpreis- und Liquiditätsrisiken hat, solltest du dich intensiv mit aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich auseinandersetzen. Sei bereit, deine Kenntnisse über Risikomodelle und -methoden zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die SaarLB legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem engagierten Team zeigen. Betone, wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Da die Rolle umfangreiche quantitative und analytische Fähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele für Projekte oder Analysen parat haben, die deine Stärken in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Zeige, wie du komplexe Daten interpretiert und Lösungen entwickelt hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Verhandlungssichere Englischkenntnisse sind ein wichtiger Bestandteil des Profils. Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse im Gespräch zu demonstrieren, sei es durch das Beantworten von Fragen auf Englisch oder durch das Diskutieren von internationalen Themen.