Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Gabelstaplern direkt bei Kunden vor Ort.
- Arbeitgeber: Jungheinrich ist ein führender Innovationsmotor in der Intralogistik.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und hochwertige Arbeitskleidung inklusive Wäschedienst.
- Warum dieser Job: Vielseitige Aufgaben, modernes Equipment und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Mechatronik und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Erstklassiger Service und ein deutschlandweites Servicenetz mit über 2.000 Mitarbeitern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Täglich an der Erfolgsschraube drehen. Machen, was bewegt.
Gesellschaft: JH Vertrieb
Geschäftsbereich: After Sales
Standort: Einsatzgebiet: Region östliches Hamburg
Beginn: ab sofort
Vertragsart: Vollzeit
Wochenstunden: 35 Std.
Machen, was bewegt. Jungheinrich gehört zu den führenden Innovationsmotoren der Branche. Viele bekannte Unternehmen schätzen unsere Produkte und vertrauen unserem gut geölten Service. Als starke Persönlichkeit mit einer gesunden Portion Pragmatismus und Problemlösungsqualitäten gibst du täglich Gas, damit bei den Kunden alles rund läuft. Und dank jeder Menge Abwechslung, modernen Equipments sowie vielfältiger Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten kannst du bei uns fachlich wie persönlich erfolgreich durchstarten.
Deine Aufgaben:
- Du wartest, reparierst und prüfst unsere Gabelstapler direkt vor Ort bei deinen Kunden.
- Auch die Fehlersuche und Diagnose, Um- und Anbauarbeiten sowie die Durchführung von Elektronikchecks gehören zu deinem Programm.
- Du bist sowohl im Service als auch beim Verkauf für deine Kunden da.
Dein Profil:
- Abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Mechatronik für KFZ, Nutzfahrzeuge oder Landmaschinen.
- Wohnort im Einsatzgebiet bzw. Bereitschaft zur Verlagerung des Wohnsitzes in das zu betreuende Gebiet.
- Führerschein der Klasse B.
- Leidenschaft, unsere Kunden durch deine kommunikative Arbeit zu begeistern.
Deine Vorteile:
- Eigener Kundendienstwagen und Werkzeugausstattung.
- Tarifliches Entgelt und mehr als 12 Gehälter.
- Hochwertige Arbeitskleidung inkl. Wäschedienst.
- Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub.
- Modernes Schulungszentrum und persönliche Weiterentwicklung.
Deine Zusatz-Infos:
Erstklassige Beratung und ein Top-Service rund um das Thema Intralogistik: unsere Kunden können sich auf ein deutschlandweites Servicenetz mit über 2.000 Vertriebsmitarbeitern verlassen, die bekannt sind für ihre Lösungskompetenz, Erfahrung und Flexibilität.
Servicetechniker (m/w/d) Region östliches Hamburg Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) Region östliches Hamburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Gabelstapler und Intralogistik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Servicetechnikern oder Fachleuten in der Region östliches Hamburg. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in dieser Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen und praktische Tests vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe Fehlersuche und Diagnose an Gabelstaplern, um deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert hast. Betone, wie wichtig dir die Kundenzufriedenheit ist und wie du Probleme proaktiv angehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) Region östliches Hamburg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technische Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Mechatronik, insbesondere wenn sie sich auf KFZ, Nutzfahrzeuge oder Landmaschinen bezieht. Dies ist ein wichtiger Punkt für die Position als Servicetechniker.
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten: In deinem Anschreiben solltest du konkrete Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du die pragmatische Denkweise und die Problemlösungsqualitäten mitbringst, die für die Stelle erforderlich sind.
Hebe deine Kundenorientierung hervor: Da die Rolle auch den direkten Kontakt zu Kunden beinhaltet, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Leidenschaft für den Kundenservice zu betonen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit Kunden begeistert hast.
Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor: Informiere dich über die typischen Aufgaben eines Servicetechnikers, wie Wartung, Reparatur und Fehlersuche. Erwähne in deiner Bewerbung, dass du bereit bist, diese Aufgaben zu übernehmen und dass du Erfahrung in diesen Bereichen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Mechatronik und die spezifischen Anforderungen für Gabelstapler gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu typischen Problemen und deren Lösungen zu beantworten.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job stark kundenorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die zeigen, wie du Kunden begeistert und Probleme gelöst hast. Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Leidenschaft für den Kundenservice.
✨Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf unerwartete Herausforderungen reagiert hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, pragmatische Lösungen zu finden und schnell zu handeln.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Jungheinrich, indem du Fragen stellst, die dir helfen, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.