Social-Media Manager (m/w/d)
Social-Media Manager (m/w/d)

Social-Media Manager (m/w/d)

Baindt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du planst und setzt unsere Social Media-Strategie um und produzierst Content.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das kreative Marketinglösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte unsere Online-Präsenz aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kreativität und Interesse an Social Media sind wichtig; Erfahrung ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, auch in andere Marketingbereiche reinzuschnuppern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Verantwortung für die Planung, Umsetzung und Kontrolle unserer Social Media-Strategie.

Unterstützung bei der Content-Produktion (Grafiken, Videos, Texte). Dafür fährst du auch auf die Baustellen vor Ort.

Analyse und Reporting der Performance der Social-Media-Kanäle.

Community Management: Interaktion mit Followern und Beantwortung von Anfragen.

Bei Interesse darfst du gerne auch in andere Bereiche des Marketings eintauchen (Website-Betreuung).

Social-Media Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe

Als Arbeitgeber bieten wir dir ein kreatives und dynamisches Umfeld, in dem du deine Fähigkeiten als Social-Media-Manager (m/w/d) voll entfalten kannst. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit im Team, während wir dir zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Weiterbildung bieten. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, direkt vor Ort auf Baustellen zu arbeiten, was dir einen einzigartigen Einblick in unsere Projekte ermöglicht.
J

Kontaktperson:

Jobswipe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Social-Media Manager (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit anderen Social-Media-Managern und Marketing-Profis zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media. Zeige Beispiele für erfolgreiche Kampagnen, die du geleitet hast, sowie Grafiken und Videos, die du produziert hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bleibe über aktuelle Trends und Entwicklungen im Social Media-Bereich informiert. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Tools und Strategien kennst, um die Performance der Social-Media-Kanäle zu optimieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen für die Social Media-Strategie von StudySmarter zu präsentieren. Überlege dir, wie du die Community besser ansprechen und das Engagement steigern kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social-Media Manager (m/w/d)

Social Media Strategie
Inhaltserstellung (Grafiken, Videos, Texte)
Analytische Fähigkeiten
Performance-Analyse
Community Management
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Kenntnisse in Marketing-Tools
Teamarbeit
Kreativität
Flexibilität
Interesse an verschiedenen Marketingbereichen
Grundkenntnisse in Webdesign

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Social-Media-Managers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Erstelle ein kreatives Portfolio: Da die Rolle auch die Content-Produktion umfasst, solltest du ein Portfolio zusammenstellen, das Beispiele deiner bisherigen Arbeiten in den Bereichen Grafikdesign, Videoproduktion und Texterstellung zeigt. Dies kann potenzielle Arbeitgeber beeindrucken.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für Social Media und Marketing betonen. Erkläre, warum du die richtige Person für diese Position bist und wie du zur Strategie des Unternehmens beitragen kannst.

Betone deine Analysefähigkeiten: Da die Analyse und das Reporting der Performance wichtig sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit Daten analysiert und daraus Maßnahmen abgeleitet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest

Kenntnis der Social Media Plattformen

Stelle sicher, dass du die verschiedenen Social Media Plattformen und deren spezifische Zielgruppen gut kennst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Inhalte erstellt und verwaltet hast.

Content-Produktion demonstrieren

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Content-Produktion zu sprechen. Zeige, dass du sowohl kreative als auch technische Fähigkeiten hast, um Grafiken, Videos und Texte zu erstellen.

Analytische Fähigkeiten hervorheben

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit der Analyse von Social Media Performance zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, Daten zu interpretieren und daraus strategische Entscheidungen abzuleiten.

Community Management betonen

Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Followern interagiert hast und welche Strategien du verwendet hast, um eine engagierte Community aufzubauen. Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Verständnis für Kundenanfragen.

Social-Media Manager (m/w/d)
Jobswipe
J
  • Social-Media Manager (m/w/d)

    Baindt
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-13

  • J

    Jobswipe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>