Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Küchenteam und sorge für die Zubereitung köstlicher Speisen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das frische und kreative Küche bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Kochkünste weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, an spannenden Veranstaltungen teilzunehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Ihre Verantwortung ist:
- Zubereitung der Speisen gemäß Rezeptur
- Veranstaltungsservice
- Anleitung von Kollegen*innen
- Digitale Dokumentation des Warenverbrauchs
- Warenannahme einschließlich Qualitätskontrolle und Lagerhaltung
- Pflege und Reinigung der Arbeitsmittel und Küche
- Sicherstellen der vorgegebenen Speisenqualität, Hygienevorschriften und Arbeitssicherheit
- Mitarbeit in der Planung des täglichen Betriebs
- Verantwortung der Warenwirtschaft in Vertretung der Küchenleitung, u. a. Organisation des Warenbestandes einschließlich Pflege des Warenwirtschaftssystems und digitale Rechnungsbearbeitung
- Abstimmung mit internen und externen Schnittstellen in Vertretung der Küchenleitung
Stellvertretende Küchenleitung w/d/m Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Küchenleitung w/d/m
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. So kannst du potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich direkt ins Gespräch bringen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Küche! Bereite ein Gericht vor, das deine Fähigkeiten demonstriert, und bringe es zu einem Vorstellungsgespräch mit. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie und Lebensmittelverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Speisenqualität und des Service hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamführung und zur Anleitung von Kollegen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Küchenleitung w/d/m
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Verantwortlichkeiten und Anforderungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Küche hervor, insbesondere in Bezug auf die Zubereitung von Speisen, Teamleitung und Warenwirtschaft. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Hygiene und Qualität: Da Hygienevorschriften und Speisenqualität wichtig sind, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du diese Aspekte in deiner bisherigen Arbeit berücksichtigt hast. Zeige, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Qualität verstehst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit in dieser Küche reizt. Betone deine Leidenschaft für das Kochen und die Zusammenarbeit im Team.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Rezeptur vor
Stelle sicher, dass du die gängigen Rezepte und Zubereitungstechniken kennst, die in der Küche verwendet werden. Zeige dein Wissen über verschiedene Kochmethoden und wie du diese in der Praxis anwendest.
✨Hygiene und Arbeitssicherheit betonen
Sei bereit, Fragen zu Hygienevorschriften und Arbeitssicherheit zu beantworten. Erkläre, wie du sicherstellst, dass die Küche stets sauber und sicher ist, und gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung.
✨Teamführung und Anleitung
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Anleitung von Kollegen zu teilen. Zeige, wie du ein Team motivierst und unterstützt, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
✨Digitale Dokumentation und Warenwirtschaft
Informiere dich über digitale Systeme zur Warenwirtschaft und Rechnungsbearbeitung. Sei bereit, deine Erfahrungen mit solchen Systemen zu erläutern und wie du sie effektiv in der Küche eingesetzt hast.