Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
Jetzt bewerben
Steuerfachangestellte/r (m/w/d)

Steuerfachangestellte/r (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Erstellung von Steuererklärungen und Finanzbuchhaltungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer etablierten Steuerberatungskanzlei.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld mit echten Karrierechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Steuerfachangestellte/r (m/w/d)

Steuerfachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe

Als Steuerfachangestellte/r (m/w/d) in unserem Unternehmen profitieren Sie von einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungsmodelle und flexible Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung in einer modernen Kanzlei. Unsere Lage im Herzen der Stadt ermöglicht Ihnen zudem eine hervorragende Erreichbarkeit und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
J

Kontaktperson:

Jobswipe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte/r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Steuerfachangestellten zu vernetzen und Informationen über offene Stellen bei uns zu erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Trends. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem Steuerrecht durchgehst. Das zeigt deine Fachkompetenz und dein Engagement.

Tip Nummer 4

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf das Steuerwesen konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über unsere offenen Stellen erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte/r (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse im Steuerrecht
Erfahrung in der Erstellung von Steuererklärungen
Buchhaltungskenntnisse
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Kenntnisse in DATEV oder ähnlicher Software
Vertrautheit mit Bilanzierung
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Vertraulichkeit und Integrität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für die Position als Steuerfachangestellte/r gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die das Unternehmen sucht.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Steuerfachangestellte/r wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Steuerrecht und Buchhaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Steuerwesen ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Als Steuerfachangestellte/r wirst du mit verschiedenen steuerlichen Themen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die wichtigsten Gesetze und Vorschriften kennst und bereit bist, dein Wissen in der Praxis anzuwenden.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben Fachwissen sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten wichtig. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige Interesse an dem Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Recherchiere deren Dienstleistungen, Werte und Unternehmenskultur, um im Gespräch gezielte Fragen stellen zu können.

Kleide dich angemessen

Ein professionelles Auftreten ist entscheidend. Wähle ein Outfit, das sowohl zu dir als auch zur Unternehmenskultur passt, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
Jobswipe
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>