Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Steuererklärungen und berate Kunden aus verschiedenen Branchen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Steuerberatungsunternehmen, das Flexibilität und Wachstum fördert.
- Mitarbeitervorteile: Home Office, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einem positiven Arbeitsumfeld und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder Steuerfachwirt/in erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Technologien und ein unterstützendes Team warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine/n Steuerfachangestellte/n oder Steuerfachwirt/in (m/w/d) für die Arbeit im Home Office.
Ihre Aufgaben:
- Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen
- Beratung unserer Mandanten in steuerlichen Angelegenheiten
- Prüfung von Steuerbescheiden
- Unterstützung bei Betriebsprüfungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder Weiterbildung zum Steuerfachwirt/in
- Berufserfahrung in der Steuerberatung
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Wir bieten:
- Ein modernes Arbeitsumfeld im Home Office
- Flexible Arbeitszeiten
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Ein freundliches und motiviertes Team
Steuerfachangestellte/ Steuerfachwirt (m/w/d) im Home Office Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte/ Steuerfachwirt (m/w/d) im Home Office
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten steuerlichen Regelungen und Gesetze. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem aktuellen Stand bist und bereit, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Steuerbranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Home Office. Überlege dir Beispiele, die deine Selbstorganisation und Effizienz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Home Office. Erkläre, wie du deine Arbeitsumgebung optimierst und welche Tools du nutzt, um produktiv zu bleiben und die Kommunikation mit dem Team zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte/ Steuerfachwirt (m/w/d) im Home Office
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position als Steuerfachangestellte/Steuerfachwirt zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Steuerwesen und deine Qualifikationen, die dich für die Position im Home Office geeignet machen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Fachkenntnisse im Steuerrecht ein und betone deine Fähigkeit, im Home Office effektiv zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die wichtigsten steuerlichen Themen und Gesetze gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu aktuellen Steuervorschriften oder spezifischen Fällen zu beantworten, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du im Home Office arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe steuerliche Sachverhalte einfach zu erklären, als würdest du sie einem Kunden präsentieren.
✨Betone deine Selbstorganisation
Im Home Office ist Selbstorganisation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du deine Zeit managst und Aufgaben priorisierst, um auch in einem remote Arbeitsumfeld produktiv zu sein.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Kultur und Dienstleistungen, um während des Interviews gezielte Fragen stellen und dein Interesse an der Position unterstreichen zu können.