Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Straßenbahnen und sorge für die sichere Beförderung der Fahrgäste.
- Arbeitgeber: Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG gestaltet die Mobilität in Duisburg nachhaltig und zukunftsorientiert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Fitnessangebote und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Mobilitätswende aktiv mitgestaltet und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Fahrerlaubnis Klasse B seit 4 Jahren, Zuverlässigkeit und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Umfangreiche Ausbildung und Unterstützung für Quereinsteiger werden geboten.
Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG sorgt als Tochterunternehmen des DVV-Konzerns dafür, dass die Mobilität in unserer Stadt heute und morgen nach Plan läuft. Wir bringen täglich über 150.000 Fahrgäste sicher, schnell und zuverlässig an ihr Ziel. Zudem sind wir zentraler Treiber, Gestalter und Umsetzer der Mobilitätswende und stellen so die Weichen für eine umweltfreundlichere Zukunft unserer Stadt. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter findet man nicht nur am Steuer unserer Fahrzeuge. Sie verantworten die Betreuung und Ausarbeitung des Serviceangebots, die Koordinierung der Leitstellen und den Ausbau und Instandhaltung unserer Netze und des Fuhrparks. In diesen vielfältigen Tätigkeiten unterstützen wir unsere Beschäftigten mit einem modernen Arbeitsumfeld, einem breiten Angebot zur Weiterentwicklung und Fortbildung – auch für Quereinsteiger – und einer attraktiven Tarifvergütung mit vielen weiteren Benefits.
Deine Aufgaben
- Führen von Straßenbahnen unter Einhaltung geltender Vorschriften
- Verantwortung für die sichere, ordnungsgemäße und pünktliche Beförderung der Fahrgäste
- Führen von vorgeschriebenen Nachweisen sowie Berichten und Verfassen von Meldungen
- Kommunikation mit Leitstelle und Stellwerk per Funk
- Auskunft zu Fahrplänen, Tarifen und Anschlussverbindungen
Dein Profil
- Fahrerlaubnis der Klasse B seit mindestens 4 Jahren
- Max. 2 Punkte im Fahreignungsregister (bitte entsprechenden Auszug einreichen)
- Bereitschaft und gesundheitliche Tauglichkeit zum mehrschichtigen Einsatz
- Zuverlässig, belastbar, verantwortungsbewusst und kundenorientiert
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Unsere Benefits
- Attraktive Vergütung bis zur Entgeltgruppe 5 gemäß Tarifvertrag (TV-N)
- 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung
- Altersvorsorge, Fitness- und Gesundheitsangebote
- Entwicklungsmöglichkeiten in einem sicheren, zukunftsorientierten Unternehmen
- Eine umfangreiche Ausbildung
Für weiterführende Informationen steht dir unsere FAQ-Seite zur Verfügung.
Interesse geweckt? Dann bewirb dich online über den nachfolgenden Button „Online bewerben“. Mit der Einsendung deiner Bewerbungsunterlagen erklärst du dich damit einverstanden, dass diese als Kopie zu Nachweiszwecken intern gespeichert werden. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz kannst du auf unserer Homepage entnehmen.
Straßenbahnfahrer (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Straßenbahnfahrer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG und ihre Rolle in der Mobilitätswende. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Fahrerlaubnis und deiner Erfahrung im Umgang mit Kunden. Das zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du bereits in einem ähnlichen Bereich gearbeitet hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit mit der Leitstelle und anderen Fahrern entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Straßenbahnfahrer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Rolle, die sie in der Mobilitätswende spielt.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fahrerlaubnis der Klasse B sowie deine Erfahrung im Fahren von Straßenbahnen hervorhebst. Erwähne auch deine Zuverlässigkeit und Kundenorientierung.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Straßenbahnfahrer darlegen. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und wie du zur sicheren Beförderung der Fahrgäste beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift klar und fehlerfrei dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG und ihre Rolle in der Mobilität. Bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor, insbesondere zu deiner Fahrerlaubnis und Erfahrungen im Umgang mit Fahrgästen.
✨Präsentation der eigenen Stärken
Betone deine Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Kundenorientierung. Gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Vorschriften
Zeige, dass du die geltenden Vorschriften für das Führen von Straßenbahnen kennst. Dies kann durch das Nennen spezifischer Regelungen oder durch das Teilen von Erfahrungen geschehen, die du in ähnlichen Positionen gesammelt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Arbeitsumfeld.