Systemadministratorin / Systemadministrator (m/w/d)
Systemadministratorin / Systemadministrator (m/w/d)

Systemadministratorin / Systemadministrator (m/w/d)

Wolfenbüttel Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt bei IT-Problemen und sorgst für reibungslose Abläufe.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Wolfenbüttel bietet ein spannendes Arbeitsumfeld mit über 1000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der städtischen IT mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im IT-Bereich sowie gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen, um Gleichstellung zu fördern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stadt Wolfenbüttel sucht für das Sachgebiet IT-Service zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Systemadministratorin/Systemadministrator (m/w/d).

Einsatzort: Stadtmarkt 3-6, 38300 Wolfenbüttel

Eintrittsdatum: nächstmöglicher Zeitpunkt

Beschäftigungsart: unbefristet, wählbar zwischen 35 bis 39 Std.

Bewerbungsfrist: 20.04.2025

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie leisten qualifizierten technischen Support und führen Problemanalysen mit anschließender Störungsbehebung durch.
  • Neben der Beschaffung, Installation, Konfiguration und Wartung von Soft- und Hardware für interne Nutzerinnen und Nutzer übernehmen Sie zudem die Administration und Wartung von Windows Servern.
  • Für die interne Wissensdatenbank dokumentieren Sie Supportvorgänge und erstellen dazu Berichte und Anleitungen.
  • Zu Ihren vielfältigen Aufgaben gehört auch die Administration und Pflege der Benutzerverwaltung und des Berechtigungsmanagements.
  • Sie führen die Einweisung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in die Nutzung von IT-Ressourcen und Softwareanwendungen durch.
  • Außerdem unterstützen und beraten Sie bei der Planung und Umsetzung von spannenden und zukunftsorientierten IT-Projekten zur Weiterentwicklung unserer IT-Landschaft.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/FH/Bachelor) in einer der folgenden Fachrichtungen: Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik oder Informatik.
  • Alternativ können Sie eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker für Systemintegration oder IT-Systemelektronikerin bzw. IT-Systemelektroniker mit mehrjähriger Berufserfahrung vorweisen oder mit nachgewiesenen Arbeitsschwerpunkten in der IT und Fort- und Weiterbildungszertifikaten.
  • Sie besitzen eine ausgeprägte Affinität für IT-Anwendungen sowie gute Kenntnisse im Bereich der IT-Administration und im IT-Servicemanagement und zeigen darüber hinaus Engagement und Innovationsfreude für die zukunfts- und serviceorientierte Entwicklung der städtischen IT.
  • Sie kommunizieren adressatengerecht, stellen komplexe Sachverhalte für IT-ferne Personen verständlich dar und verfügen zudem über ein ausgeprägtes Organisationsgeschick sowie ein serviceorientiertes und verbindliches Auftreten.
  • Eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise auf Deutsch und Englisch zählt zu Ihren Stärken.
  • Sie gehen offen in den direkten Austausch mit dem Team und den Führungskräften und tragen Ihren Teil zu einer guten Arbeitsatmosphäre bei.
  • Sie verfügen über einen gültigen Führerschein der Klasse B.

Unser Angebot an Sie:

  • Wir bieten Ihnen ein unbefristetes und zukunftssicheres Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst.
  • Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9b des TVöD mit weiteren Entgeltkomponenten, einer Betriebsrente sowie jährlicher Sonderzahlung.
  • Die Stelle ist im Umfang von mindestens 35 bis 39 Stunden zu besetzen. Eine Besetzung mit geringerem Stundenumfang ist möglich, sofern sich zwei geeignete Personen die Stelle teilen. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihre gewünschte Arbeitszeit an.
  • Neben einem Urlaubsanspruch von 30 Tagen bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 Uhr bis 20 Uhr) und die Möglichkeit, Mehrarbeitsstunden durch Freizeit auszugleichen.
  • Sie haben die Option, bis zu 60 % Ihrer Arbeitszeit im Homeoffice abzuleisten.
  • Sie werden in einem Team willkommen geheißen, in dem Wertschätzung, Miteinander und Unterstützung groß geschrieben werden.
  • Neben einer umfassenden Einarbeitung bieten wir Ihnen breitgefächerte Maßnahmen für Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung.
  • Benefits wie die betriebliche Gesundheitsförderung, eine Hansefit-Mitgliedschaft, die Möglichkeit des Fahrradleasings, corporate benefits und die Bezuschussung des Job-Tickets runden unser Angebot an Sie ab.

Stimmen unsere Vorstellungen überein? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular mit einem Klick auf den nachfolgenden Button. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Über uns:

Die Stadt Wolfenbüttel ist nicht nur eine verlässliche Dienstleisterin für ihre Bürgerinnen und Bürger, sondern auch eine attraktive Arbeitgeberin für über 1000 Beschäftigte. Mit vielfältigen Aufgaben in Bereichen wie Finanzen, Sozialwesen, Bildung, Kultur, Stadtentwicklung und Bauen bieten wir ein spannendes Arbeitsumfeld, das Raum für persönliches und berufliches Wachstum schafft.

Das Sachgebiet IT-Service ist verantwortlich für die Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen bei der effizienten Nutzung von IT-Systemen und Anwendungen, um so eine störungsfreie Arbeitsumgebung sicherzustellen. In Ihrer Funktion als Systemadministrator/in stehen Sie in regelmäßigem Kontakt zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Wolfenbüttel sowie zu externen IT-Dienstleistern.

Haben Sie Freude daran, Ihre zukünftigen Kolleginnen und Kollegen kompetent bei der Lösung von IT-Problemen zu unterstützen? Sind Sie motiviert, die reibungslose Nutzung von Soft- und Hardware aktiv mitzugestalten? Dann suchen wir genau Sie zur Unterstützung unseres Teams!

Wir freuen uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts. Da die Stadt Wolfenbüttel aktiv die berufliche Gleichstellung fördert und in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz nach NGG vorliegt, werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.

Ihr Kontakt zu uns:

Bei Fragen zum Stelleninhalt: Clemens Rost, Leiter des Sachgebietes IT-Service.

Bei Fragen zum Auswahlverfahren: Marina Rose, Sachgebiet Personalwirtschaft.

Systemadministratorin / Systemadministrator (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe

Die Stadt Wolfenbüttel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein unbefristetes und zukunftssicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und einem starken Fokus auf Weiterbildung und persönliche Entwicklung schaffen wir eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsatmosphäre. Zudem profitieren unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von attraktiven Benefits wie einer Betriebsrente, Gesundheitsförderung und einem umfangreichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen.
J

Kontaktperson:

Jobswipe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemadministratorin / Systemadministrator (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Bereich arbeiten, und frage sie nach ihren Erfahrungen bei der Stadt Wolfenbüttel. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle IT-Projekte der Stadt Wolfenbüttel. Zeige in deinem Gespräch, dass du Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Entwicklungen hast, die das Team gerade angeht.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Systemadministration unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du oft mit nicht-technischen Mitarbeitern kommunizieren musst, ist es wichtig, dass du komplexe IT-Themen einfach und verständlich erklären kannst. Übe dies im Vorfeld.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemadministratorin / Systemadministrator (m/w/d)

Technischer Support
Problemanalyse
Störungsbehebung
Installation und Konfiguration von Software und Hardware
Administration von Windows Servern
Dokumentation von Supportvorgängen
Benutzerverwaltung
Berechtigungsmanagement
Einweisung in IT-Ressourcen
IT-Servicemanagement
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Serviceorientierung
Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Teamarbeit
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der IT-Administration und im IT-Servicemanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der IT-Administration und im IT-Servicemanagement informiert bist. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Windows Servern und Problemanalysen zu beantworten.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Position viel Kontakt mit nicht-technischen Mitarbeitern erfordert, solltest du Beispiele für deine Fähigkeit geben, komplexe technische Sachverhalte verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst.

Engagement für Weiterbildung zeigen

Bereite einige Beispiele vor, die dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und Innovation in der IT verdeutlichen. Dies könnte durch Fort- und Weiterbildungszertifikate oder Projekte geschehen, an denen du teilgenommen hast.

Teamarbeit und Arbeitsatmosphäre ansprechen

Betone deine Teamfähigkeit und wie du zur Schaffung einer positiven Arbeitsatmosphäre beiträgst. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.

Systemadministratorin / Systemadministrator (m/w/d)
Jobswipe
J
  • Systemadministratorin / Systemadministrator (m/w/d)

    Wolfenbüttel
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-12

  • J

    Jobswipe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>