Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und betreue innovative Messsysteme in der Geomesstechnik.
- Arbeitgeber: Geo-Instruments ist ein global agierendes Unternehmen mit 160 Jahren Erfahrung in der Bautechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, zahlreiche Trainings und Workshops zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden, internationalen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker/Elektroniker oder Mechatroniker, idealerweise mit Praxiserfahrung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Haben Sie Lust auf ein Umfeld, in dem Sie sich und Ihre Stärken voll einbringen können? Dann kommen Sie zu uns nach Bochum als Systemtechniker für Geomesstechnik (m/w/d) bei der Geo-Instruments, einer Abteilung der Keller Grundbau. Mit globaler Präsenz in über 40 Ländern und einem seit 160 Jahren gewachsenen Know-how packen wir die anspruchsvollsten bautechnischen Herausforderungen an. Wir sind die Spezialisten für geotechnische Lösungen – weltweit.
Ihre Aufgaben
- Einrichtung, Installation und Inbetriebnahme sowie Betreuung und Wartung unserer Messsysteme in der Baumess- Geomesstechnik
- Sicherstellung zielgerichteter Projektbetreuung und -abwicklung
- Berücksichtigung von Qualitäts-, Termin- und Kostenaspekten
Was Sie mitbringen
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Elektriker/Elektroniker/ Mechatroniker oder vergleichbare Ausbildung
- Praxiserfahrung als Systemtechniker und idealerweise Kenntnisse in der Schaltungs- und ggf. Regelungstechnik
- Wirtschaftliches Denken und Handeln
- Begeisterung für innovative Technologien & die Auseinandersetzung mit spezifischen Kundenanforderungen
- Flexible und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamgeist
- Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands
Unser Fundament für Ihren Erfolg: Gemäß unseren unternehmensweiten Werten handeln wir seit jeher nach dem Prinzip „Fordern und Fördern“. Bei Keller Grundbau können Sie Ihre individuellen Stärken voll einbringen und auch beständig weiter ausbauen. Eine Vielzahl an Trainings und Workshops sorgt für eine wirkungsvolle Erweiterung Ihrer Kompetenzen. Werden Sie jetzt Teil eines starken und erfahrenen Teams, in dem sich jeder auf die Erfahrung der anderen verlassen kann und dauerhaft davon profitiert.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin an:
Systemtechniker m/w/d für Geomesstechnik Angestelltenverhältnis Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemtechniker m/w/d für Geomesstechnik Angestelltenverhältnis
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Geomesstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen zu erfahren. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Geotechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen als Systemtechniker zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität in den Gesprächen. Da die Position Reisen innerhalb Deutschlands erfordert, ist es wichtig, dass du bereit bist, diese Anforderungen zu erfüllen und dies auch kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemtechniker m/w/d für Geomesstechnik Angestelltenverhältnis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Geo-Instruments und Keller Grundbau. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als Systemtechniker hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Praxiserfahrung und Kenntnisse in der Schaltungs- und Regelungstechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Begeisterung für innovative Technologien ein.
Gehaltsvorstellungen und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung klare Angaben zu deinen Gehaltsvorstellungen und deinem frühestmöglichen Eintrittstermin. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Da die Position als Systemtechniker in der Geomesstechnik technisches Wissen erfordert, sollten Sie sich auf spezifische Fragen zu Elektronik, Mechatronik und Regelungstechnik vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeigen Sie Ihre Problemlösungsfähigkeiten
In der Geotechnik sind oft kreative Lösungen gefragt. Bereiten Sie einige Beispiele vor, in denen Sie erfolgreich Probleme gelöst haben, insbesondere in Bezug auf Projektbetreuung und -abwicklung. Dies zeigt, dass Sie in der Lage sind, Herausforderungen proaktiv anzugehen.
✨Hervorhebung von Teamarbeit und Flexibilität
Die Stelle erfordert Teamgeist und eine flexible Arbeitsweise. Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie Sie sich an verschiedene Situationen angepasst haben. Dies wird Ihre Eignung für das Team unterstreichen.
✨Fragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf die Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter legt, können Sie während des Interviews nach den angebotenen Trainings und Workshops fragen. Dies zeigt Ihr Interesse an persönlichem Wachstum und Ihrer Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln.