Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf von Sicherheitstechnik-Lösungen und Kundenakquise.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Sicherheitstechnik mit starkem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Provisionen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit von Kunden und baue langfristige Beziehungen auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Kommunikationsstärke und Interesse an Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Berufseinsteiger und umfassende Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aktiver Vertrieb: Von der Verkaufsverhandlung bis zum Auftragsabschluss kümmern Sie sich um den Verkauf unserer technischen Lösungen im Bereich der Sicherheitstechnik.
Akquise: Die Gewinnung von Neukunden mittels der Kaltakquise sowie die Identifikation von Verkaufspotentialen bei bestehenden Kunden gehören gleichermaßen zu Ihren Aufgaben.
Planung: In enger Zusammenarbeit mit der Projektleitung und dem Vertriebsinnendienst sind Sie für die Planung, die Kalkulation sowie die Angebotserstellung zuständig.
Berater: Als kompetenter Ansprechpartner vor Ort sind Sie zudem für die Beratung, Betreuung und Bindung unserer Kunden sowie den Ausbau und die Stärkung der Kundenbeziehungen verantwortlich.
Technischer Vertriebsmitarbeiter Sicherheitstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Vertriebsmitarbeiter Sicherheitstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Sicherheitsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Sicherheitstechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Sicherheitstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, die du potenziellen Kunden anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Kaltakquise vor. Erstelle eine Liste von potenziellen Neukunden und entwickle maßgeschneiderte Ansätze für jeden. Übe deine Gesprächsführung, um selbstbewusst und überzeugend aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Beratungsfähigkeiten! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich Kunden beraten und deren Bedürfnisse erfüllt hast. Dies wird dir helfen, Vertrauen bei potenziellen Arbeitgebern aufzubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Vertriebsmitarbeiter Sicherheitstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Technischer Vertriebsmitarbeiter im Bereich Sicherheitstechnik eingeht. Hebe relevante Erfahrungen in der Akquise und Kundenbetreuung hervor.
Betone deine Vertriebskompetenzen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten im aktiven Vertrieb, in der Kaltakquise und in der Kundenberatung klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Verstehe die Produkte
Informiere dich gründlich über die technischen Lösungen im Bereich der Sicherheitstechnik, die das Unternehmen anbietet. Zeige im Interview, dass du die Produkte und deren Vorteile verstehst und wie sie den Kunden helfen können.
✨Bereite dich auf Kaltakquise vor
Da Kaltakquise ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du dir einige Strategien überlegen, wie du potenzielle Neukunden ansprechen würdest. Übe deine Ansprache und sei bereit, Fragen zu beantworten, die während des Gesprächs auftauchen könnten.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als technischer Vertriebsmitarbeiter ist es wichtig, dass du klar und überzeugend kommunizieren kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Betone Teamarbeit
Da die Planung und Kalkulation in enger Zusammenarbeit mit der Projektleitung und dem Vertriebsinnendienst erfolgt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kooperationsfähigkeit zu zeigen.