Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze spannende Entwicklungsprojekte im Bereich Werkstofftechnik und lerne die Arbeit eines M&P Engineers kennen.
- Arbeitgeber: Airbus Defence and Space ist ein führendes Unternehmen in der Luft- und Raumfahrttechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und arbeite mit modernen Technologien an innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist eingeschriebener Vollzeitstudent im Bereich Materialwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften mit Laborerfahrung.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Abschlussarbeit und Teilnahme an der Generation Airbus Community.
Zur Unterstützung vielfältiger Entwicklungsprojekte sucht Airbus Defence and Space einen Werkstudenten (d/m/w) im Bereich Werkstofftechnik. Du bist Vollzeitstudent, auf der Suche nach einer Werkstudentenstelle und möchtest die Arbeit eines M&P Engineer (d/m/w) kennenlernen? Dann bewirb dich jetzt! Wir freuen uns, wenn du uns in der Abteilung “Surface Technologies” als Werkstudent (d/m/w) mit ca. 18 Stunden pro Woche unterstützt!
- Standort: Manching
- Start: 01.07.2025
- Dauer: 12 Monate
Im Bereich Oberflächentechnik bieten wir eine Werkstudententätigkeit zur Unterstützung vielfältiger Entwicklungsprojekte im Bereich REACh konformer Korrosionsschutzsysteme.
Manching ist eine aufstrebende Gemeinde, die ein vielfältiges Freizeit- und Kulturangebot bietet. Hier kannst du Lebensqualität auf dem Land genießen und dennoch die Annehmlichkeiten der nahegelegenen Städte nutzen.
Deine Vorteile:- Attraktive Vergütung und ausgeglichene Work-Life-Balance bei einer 18-Stunden-Woche (Gleitzeit).
- Eine Abschlussarbeit ist im Anschluss nach Rücksprache mit dem Fachbereich möglich.
- Mobiles Arbeiten nach Absprache mit dem Fachbereich.
- Auslandsreisen oder Reisen innerhalb Deutschlands (Teamevents) sind nach Rücksprache mit dem Fachbereich möglich.
- Internationales Umfeld mit der Möglichkeit, Kontakte in die ganze Welt zu knüpfen.
- Arbeit mit modernen/abwechslungsreichen Technologien.
- Wir bei Airbus sehen dich als vollwertiges Teammitglied und du bist nicht zum Kaffee kochen eingestellt worden, sondern stehst im engen Austausch mit den Schnittstellen und bist Teil unserer wöchentlichen Teamrunden.
- Möglichkeit zur Teilnahme an der Generation Airbus Community zur Erweiterung des eigenen Netzwerks.
- Literaturrecherchen.
- Erstellung von Prüfprogrammen zur Materialcharakterisierung.
- Koordination von Prüfprogrammen mit interner oder externer Fertigung.
- Probenpräparation.
- Durchführung von Probenprüfprogrammen und Bewertung von Testergebnissen.
- Zusammenfassung von Testergebnissen und Berichterstellung.
- Eingeschriebener Vollzeitstudent (d/m/w) im Bereich Materialwissenschaften, Luft- und Raumfahrttechnik, Ingenieurwissenschaften.
- Erfahrung von Arbeiten im Laborumfeld wünschenswert.
- Erfahrung im Bereich Materialprüfungen.
- Deutsch: fließend/verhandlungssicher.
- Englisch: fortgeschritten.
- Du bist teamfähig, kommunikativ und verfügst über eine eigenständige Arbeitsweise.
Bitte lade folgende Unterlagen hoch: Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse, Immatrikulationsbescheinigung.
Keine 100%iges Match? Kein Grund zur Sorge! Airbus unterstützt deine persönliche Entwicklung. Bring deine Karriere auf ein neues Level und bewirb dich jetzt online!
Werkstudent (d/m/w) im Bereich Werkstofftechnik Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (d/m/w) im Bereich Werkstofftechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Airbus gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien im Bereich Werkstofftechnik bei Airbus. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen auskennst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Materialprüfungen und Laborarbeiten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team von Airbus passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (d/m/w) im Bereich Werkstofftechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast: ein aussagekräftiges Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf, relevante Zeugnisse und deine Immatrikulationsbescheinigung. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Stelle bei Airbus. Betone deine Studienrichtung und relevante Erfahrungen im Bereich Werkstofftechnik. Zeige auf, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Praktika, Laborerfahrungen und Projekte hervor, die deine Eignung für die Werkstudentenstelle unterstreichen. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar angegeben sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Werkstofftechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialwissenschaften und Prüfmethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Airbus legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Gruppen demonstrieren. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über Airbus und insbesondere über die Abteilung 'Surface Technologies'. Zeige während des Interviews dein Interesse an den Projekten und Technologien, an denen sie arbeiten. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.
✨Bereite Fragen vor
Am Ende des Interviews wirst du wahrscheinlich die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die Rolle, das Team oder die Unternehmenskultur wissen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.