Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene CNC-Dreh- und Främaschinen, programmiere und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: DMG MORI ist ein führendes Unternehmen in der Maschinenbauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildung, Pluxee Karte, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit einem sicheren Arbeitsplatz und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker und Erfahrung im CNC-Bereich.
- Andere Informationen: Flexibilität und Teamarbeit sind wichtig; Schichtarbeit kann erforderlich sein.
In dieser Position sind Sie verantwortlich für das selbständige Rüsten und teilweise Programmieren unserer Dreh- und Fräsmaschinen der Firma DMG MORI. Erfahrung mit der Maschinensteuerung Siemens S840D + CELOS ist von Vorteil. Sie fertigen Bauteile nach Zeichnung und überwachen den Fertigungsprozess.
Benefits:
- Attraktives Gehaltspaket
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angenehmes Arbeitsumfeld
- Sicherer Arbeitsplatz
- Pluxee Karte mit monatlichen 40€ zur freien Verwendung beispielsweise an der Tankstelle
- Über unsere Firmengruppe erhältst du besonders gute Konditionen bei unserem Versicherungspartner auch im Privatbereich
- Ausreichend Parkplätze
- Option einer Arbeitgeberbezuschussten betrieblichen Altersvorsorge
- Obst und Getränke für alle Mitarbeiter
Ihre Aufgaben:
- Bedienen von Maschinen: Eigenständige Einrichtung und Bedienung von CNC Dreh- und Fräsmaschinen (DMG MORI). Programmierung und Optimierung von CNC-Programmen (Siemens-Steuerung).
- Qualitätskontrolle: Prüfung und Sicherstellung der Werkstückqualität anhand technischer Zeichnungen und Messmittel. Einhaltung der Qualitätsstandards.
- Verpackung und Transport: Vorbereitung für den Versand sowie innerbetrieblicher Transport von Materialien.
- Reinigung und Wartung: Reinigung und einfache Wartung der verwendeten Maschinen und Werkzeuge, um einen reibungslosen Produktionsablauf sicherzustellen.
- Sicherheitsvorschriften: Einhaltung aller relevanten Sicherheitsvorschriften und Arbeitsanweisungen, um eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten.
- Prozesse: Einhaltung der Prozesse und aktive Mitarbeit bei der kontinuierlichen Prozessverbesserung.
Ihr Profil:
- Erfahrung in der Produktion: Idealerweise eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) und mehrjährige Erfahrung im Bereich CNC Drehen und Fräsen.
- Technisches Verständnis: Grundkenntnisse im Umgang mit Maschinen und Werkzeugen sowie ein gutes technisches Verständnis.
- Zuverlässigkeit: Sie arbeiten genau, sorgfältig und halten sich an Vorgaben und Anweisungen.
- Körperliche Belastbarkeit: Sie sind körperlich fit und in der Lage, auch bei anspruchsvollen Tätigkeiten über längere Zeit konzentriert zu arbeiten.
- Teamfähigkeit: Sie arbeiten gerne im Team und tragen zu einer positiven und produktiven Arbeitsatmosphäre bei.
- Flexibilität: Bereitschaft zur Schichtarbeit und zur Übernahme von verschiedenen Aufgaben innerhalb der Produktion.
- Eigeninitiative: Sie zeigen Eigeninitiative und können Aufgaben selbstständig und verantwortungsbewusst ausführen.
Zerspanungsmechaniker Dreh- und Frästechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker Dreh- und Frästechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die bei StudySmarter verwendet werden, insbesondere die DMG MORI Maschinen. Ein gutes Verständnis der Siemens S840D + CELOS Steuerung kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Zerspanungsmechanik. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über Schulungen oder Zertifikate, die deine Fähigkeiten im CNC-Drehen und -Fräsen verbessern könnten. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Zerspanungstechnik klar und präzise präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker Dreh- und Frästechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Zerspanungsmechaniker wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich CNC-Drehen und -Fräsen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Maschinensteuerung, insbesondere mit Siemens S840D + CELOS.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Produktionsprozesse beitragen können.
Qualifikationen betonen: Hebe in deiner Bewerbung deine technischen Kenntnisse und deine Zuverlässigkeit hervor. Zeige, dass du die Sicherheitsvorschriften ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Verständnis zu zeigen. Sei bereit, Fragen zur Maschinensteuerung Siemens S840D + CELOS zu beantworten und erkläre, wie du CNC-Programme programmierst und optimierst.
✨Qualitätsbewusstsein betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Qualität der gefertigten Bauteile ist. Erkläre, wie du sicherstellst, dass die Werkstücke den technischen Zeichnungen entsprechen und welche Messmittel du verwendest.
✨Teamarbeit und Flexibilität ansprechen
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Schichtarbeit. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und flexibel auf verschiedene Aufgaben reagiert hast.
✨Eigeninitiative zeigen
Erzähle von Situationen, in denen du Eigeninitiative gezeigt hast. Beschreibe, wie du selbstständig Probleme gelöst oder Verbesserungen im Produktionsprozess angestoßen hast.