Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Teile und Prototypen her, führe Wartungsarbeiten durch und unterstütze die Produktion.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Herstellers von Veranstaltungs- und Audiotechnik mit 500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende technische Herausforderungen und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung und Erfahrung in der mechanischen Fertigung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; alle Bewerber sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Betriebstechniker / Betriebshandwerker
Einsatzort: Backnang
Art(en) der Anstellung: Vollzeit
Im Auftrag unseres Kunden einem der führenden Hersteller von Veranstaltungs- u. Audiotechnik mit ca. 500 Mitarbeitern suchen wir für dessen Hauptsitz in Backnang einen Betriebstechniker / Betriebshandwerker u.a. für die Herstellung von Teilen, Mustern, Prototypen und Betriebsmitteln mit allen gängigen Fertigungsverfahren.
Ihre Aufgaben:
- Herstellung von Teilen, Mustern, Prototypen und Betriebsmitteln mit allen gängigen Fertigungsverfahren (wie z.B. Zerspanen, Warm-/Kaltumformen, Schweißen, Löten, Kleben usw.) anhand von vorgegebenen Zeichnungen, Skizzen oder mündlicher Instruktionen
- Durchführung unter Anleitung von Inspektions-, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an mechanisch, hydraulisch und pneumatisch arbeitenden Anlagen und Betriebseinrichtungen
- Erstellung von und Pflege der Dokumentation für Herstellung, Umbau, Wartung und Reparatur der im Hause konstruierten Betriebsmittel und Anlagen anhand bestehender Musterdokumentationen.
- Betreuung der Produktionsanlagen hinsichtlich Verfügbarkeit inklusive Wartung und Instandhaltung sowie die Feststellung von Störungen und Beseitigung bzw. Reparatur dieser
- Fertigung von Zubehören und Baugruppen für unsere Produktionseinrichtungen
- Mitwirkung an einem reibungslosen Produktionsablauf zur Erreichung der Fertigungs-Qualitäts- und Herstellkostenziele
- Ausführung verschiedener Montage und Schweißarbeiten anhand vorgegebener Zeichnungen
- Überprüfung und Wartung der Anlagen, Werkzeuge, ggf. Durchführung kleinerer Reparaturen
- bohren, drehen, fräsen. Industriemechaniker, Schlosser, Zerspanungsmechaniker, Metallbearbeitung
Ihre Profil :
- Eine erfolgreich abgeschlossene mechanische/technische Ausbildung (z.B. Feinwerkmechaniker , Konstruktionsmechaniker , Metallgestalter , Industriemechaniker , Zerspannungsmechaniker oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der mechanischen Fertigung (bohren, drehen, fräsen, Metallbearbeitung)
- Gutes technisches Verständnis für mechanische Arbeitsabläufe
- Erfahrung in der Wartung und Endstandhaltung von Produktionsanlagen
- Kenntnisse MAG / WIG-Schweißen sind von Vorteil
- Prozesssichere, ergebnisorientierte und sorgfältige Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch
- Technische Zeichnungen und Arbeitsunterlagen können Sie sicher lesen
- vertraut im Umgang mit Werkzeug und Begeisterung für mechanische Themen
- Ausgeprägte Lern- und Leistungsbereitschaft, hohe Eigenmotivation, Bereitschaft zur selbstständigen Arbeit und Fingerfertigkeit
Franz & Wach ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Diese Stellenausschreibung richtet sich grundsätzlich an Menschen jeglichen Geschlechts oder Alters, jeglicher Herkunft, Orientierung oder Identität!
Ihr Ansprechpartner:
Herr Manfred Starek
Telefon:
E-Mail:
Adresse: Marktplatz 13, 74072 Heilbronn
Betriebstechniker / Betriebshandwerker Arbeitgeber: Job&Talent Experts
Kontaktperson:
Job&Talent Experts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebstechniker / Betriebshandwerker
✨Tip Nummer 1
Nutze dein technisches Verständnis, um in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern zu glänzen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der mechanischen Fertigung und Wartung von Anlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Metallbearbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Techniken zu erlernen, um die Produktionsabläufe zu optimieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des Unternehmens zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Lesen technischer Zeichnungen zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine Zeichnung zu interpretieren oder zu erklären, wie du ein bestimmtes Teil herstellen würdest, also sei darauf vorbereitet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebstechniker / Betriebshandwerker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Betriebstechnikers / Betriebshandwerkers wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie z.B. mechanische Fertigung, Wartung von Produktionsanlagen und das Lesen technischer Zeichnungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job&Talent Experts vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über mechanische Arbeitsabläufe und Fertigungsverfahren zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Metallbearbeitung und im Umgang mit Werkzeugen unter Beweis stellen.
✨Zeichnungen sicher lesen
Stelle sicher, dass du mit technischen Zeichnungen vertraut bist. Du solltest in der Lage sein, diese während des Interviews zu interpretieren und zu erklären, wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Hebe deine praktische Erfahrung in der mechanischen Fertigung hervor, insbesondere in den Bereichen Bohren, Drehen und Fräsen. Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Eigenmotivation und Lernbereitschaft
Zeige deine hohe Eigenmotivation und Bereitschaft zur selbstständigen Arbeit. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die proaktiv sind und sich kontinuierlich weiterentwickeln möchten. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast.