Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertige Kabel und Kabelbäume, crimp und löte mit Präzision.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Metall- und Elektroindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 18,56 Euro pro Stunde und genieße flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Sichere dir einen langfristigen Job mit tollen Übernahmeoptionen und einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Löten und Crimpen sowie im Umgang mit elektrischen Komponenten erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion – alle sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.
Einsatzort: Schwaigern
Art(en) der Anstellung: Vollzeit
Im Auftrag unseres Kunden, einem Hersteller von elektrischen Schalt- und Steuergeräten mit Sitz in Leingarten, suchen wir mehrere Produktionsmitarbeiter zum Fertigen von Kabeln/Kabelbäumen und elektrotechnischen Montagearbeiten.
Ihre Vorteile:
- Bis zu 18,56 Euro Stundenlohn
- Arbeiten in einem gut strukturierten Unternehmen der Metall- & Elektroindustrie
- Arbeitszeit in Gleitzeit zwischen 7 und 16 Uhr
- Vergünstigtes Mittagessen in der firmeneigenen Kantine
- Garantiert langfristiger und sicherer Arbeitsplatz mit sehr guter Übernahmeoption
- Sehr gut mit der Stadtbahn zu erreichen
Ihre Aufgaben:
- Crimpen von Einzeladern
- Fertigen von Kabeln/Kabelbäumen nach Vorgabe (Montageanweisungen/Stücklisten/Zeichnungen)
- Ablängen von Kabeln/Einzeladern
- Lötarbeiten wie Brücken und Widerstände einlöten
Ihr Profil:
- Geübt im Umgang mit dem PC
- Erfahrung im Löten von Platinen
- Erfahrung im Crimpen von Kabeln
- Berufserfahrung in einem elektrotechnischen Beruf
Franz & Wach ist Unterzeichner der Charta der Vielfalt. Diese Stellenausschreibung richtet sich grundsätzlich an Menschen jeglichen Geschlechts oder Alters, jeglicher Herkunft, Orientierung oder Identität!
Ihr Ansprechpartner: Herr Manfred Starek
Telefon:
E-Mail:
Adresse: Marktplatz 13, 74072 Heilbronn
Produktionsmitarbeiter Kabelfertigung Arbeitgeber: Job&Talent Experts
Kontaktperson:
Job&Talent Experts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiter Kabelfertigung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Kabelproduktion. Verstehe die verschiedenen Techniken wie Crimpen und Löten, um im Gespräch mit uns zu zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Elektro- oder Metallindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Kabelmontage hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre, warum du gerne in der Kabelproduktion arbeiten möchtest und was dich an unserem Unternehmen reizt. Eine positive Einstellung kann den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmitarbeiter Kabelfertigung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Umgang mit Kabeln, Löten und elektrotechnischen Montagearbeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Produktionsmitarbeiter Kabelfertigung ausdrückst und erläuterst, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job&Talent Experts vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Crimpens und Lötens gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Techniken zu beantworten und eventuell sogar praktische Demonstrationen durchzuführen.
✨Kenntnis der Montageanweisungen
Mach dich mit typischen Montageanweisungen und Stücklisten vertraut, die in der Kabelproduktion verwendet werden. Zeige im Interview, dass du in der Lage bist, diese Anweisungen zu lesen und umzusetzen.
✨Erfahrung betonen
Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Elektrotechnik hervor, insbesondere wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast. Konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen vor. Das zeigt dein Interesse an dem Unternehmen und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.