Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne soziale Arbeit durch Theorie und Praxis in einem dualen Studium.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im sozialen Bereich mit Fokus auf praxisnahe Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Studiengebühren werden übernommen und du erhältst eine monatliche Ausbildungsvergütung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem sinnvollen Beruf, der echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Schüler und Studenten, die Interesse an sozialer Arbeit haben.
- Andere Informationen: Studium findet online oder in Hannover statt, flexibel und modern gestaltet.
Jetzt dual durchstarten im sozialen Bereich!
Theorie und Praxis optimal verzahnt.
- Studium 2 Tage/Woche - online oder in Hannover (Aegi)
- Praxis an 3 Tagen im Unternehmen
- Studiengebühren? Übernimmt i.D.R. Dein Praxisbetrieb!
- Zusätzlich: monatliche Ausbildungsvergütung
Studienzentrum Hannover
Wilhelmstraße 2,
Hannover
Duales Studium: Soziale Arbeit (B. A.) Arbeitgeber: Jobtome
Kontaktperson:
Jobtome HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium: Soziale Arbeit (B. A.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Praxisbetriebe, die duale Studienplätze anbieten. Besuche deren Webseiten und schaue dir an, welche Werte und Ziele sie verfolgen, um in deinem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der sozialen Arbeit zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die von relevanten Organisationen angeboten werden, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine persönlichen Erfahrungen und Interessen mit den Anforderungen des dualen Studiums in der sozialen Arbeit übereinstimmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für soziale Themen, indem du dich ehrenamtlich engagierst oder Praktika in relevanten Bereichen machst. Dies kann dir nicht nur wertvolle Erfahrungen bringen, sondern auch deine Motivation und Leidenschaft für das Studium unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Soziale Arbeit (B. A.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere gründlich über den Praxisbetrieb, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Ziele und die Art der sozialen Arbeit, die sie leisten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im sozialen Bereich hervorhebt. Betone Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder relevante Studienleistungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium der Sozialen Arbeit interessierst und was dich an dem spezifischen Praxisbetrieb reizt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtome vorbereitest
✨Informiere dich über die soziale Arbeit
Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Bereich der sozialen Arbeit hast. Recherchiere aktuelle Themen und Trends, um fundierte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du soziale Kompetenzen wie Empathie, Teamarbeit oder Konfliktlösung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das duale Studium zu untermauern.
✨Fragen zur Studienstruktur
Bereite Fragen zur Struktur des dualen Studiums vor, insbesondere zur Verzahnung von Theorie und Praxis. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, das Beste aus dieser Ausbildung herauszuholen.
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die soziale Arbeit durchscheinen. Sei ehrlich über deine Ziele und warum du dich für dieses duale Studium entschieden hast. Authentizität kommt gut an und hinterlässt einen positiven Eindruck.