Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Backend-Lösungen für das Gesundheitswesen mit Java und modernen Technologien.
- Arbeitgeber: DAVASO ist ein führender Anbieter im deutschen Gesundheitsmarkt mit über 1.300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mentoren-Programme und zahlreiche Unternehmensvorteile wie kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation im Gesundheitswesen und bringe deine Ideen in einem agilen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein Informatikstudium und mehrjährige Erfahrung in der Backend-Entwicklung, vorzugsweise mit Java.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten und an internen Weiterbildungen teilzunehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Als Java Backend Entwickler bist du Teil unserer Technologieabteilung und entwickelst das Backbone der Zukunft in der DAVASO. Brennst du für neue Technologien und willst du mit uns die Prozesse im Gesundheitswesen aufs nächste Level bringen, dann bist du bei uns richtig!
Deine Aufgaben
- Design von Datenflüssen und Verarbeitungsprozessen für große Datenmengen mit aktuellen Architekturen
- Entwicklung datenverarbeitender Services und Einbindung dieser in bestehende Workflows
- Refactoring bestehender Prozesse auf aktuelle Technologien und Architekturen
- Entwicklung automatisierbarer Tests und Testumgebungen
- Unterstützung der Qualitätssicherung durch Prinzipien der testgetriebenen Entwicklung
- Gestaltung der Zusammenarbeit im Team mit agilen Entwicklungsmethoden
- Einbringen eigener Ideen zur Optimierung unserer Prozesse
Dein Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder eine vergleichbare IT Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung als Backend-Softwareentwickler:In, vorrangig in der Entwicklung von datenverarbeitenden Services (vorzugsweise in JAVA)
- Ebenso Erfahrung im Umgang mit relationalen Datenbanken
- Wünschenswert sind Kenntnisse in der Arbeit mit dem Framework Apache NiFi
- Agiles Mindset und Spaß daran mit neuen Technologien zu arbeiten
- Teamplayer Mindset mit einem hohen Qualitätsbewusstsein
- Sehr gute und fließende Deutschkenntnisse (B2 bis C1) sowie gute Englischkenntnisse
Das erwartet Dich
- Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell und hybrid (remote und im Office)
- Faire Überstundenregelung mit Freizeitausgleich oder einer Vergütungsmöglichkeit mit 25% Überstundenzuschlag
- Mentoren-Programm während deiner gesamten Einarbeitungszeit
- Geregelte Feedbackschleifen in der Einarbeitung ("4 Tage, 4 Wochen, 4 Monate-Prinzip") und jährliche Entwicklungsgespräche
- Interne Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des IQVIA Konzerns
- Individuelle Weiterbildungen, unternehmensinterne Workshops, Teilnahme an Fachkonferenzen möglich
- Kantine mit subventioniertem Essen (Mittagsgericht ab 1,30 €)
- Kostenlose Kalt- und Heißgetränke und kostenfreies Obst
- Betriebliche Altersvorsorge
- Sonderkonditionen bei unserem Fitnessstudio-Partner
- Rabatte im Partner-Reisebüro
- Kostenfreie und anonyme Beratung zu gesundheitlichen, familiären und rechtlichen Anliegen über Talingo
- Vergünstigtes LVB-Jobticket
- Unternehmensevents, Weihnachtsfeiern und Teambuildings
Eintrittsdatum ab sofort
Einsatzort Leipzig / Remote Option
Befristung keine
Berufserfahrung erforderlich Mehrjährige Berufserfahrung
Arbeitszeit Vollzeit Gleitzeit
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit
Erwartete Arbeitsstunden: mindestens 35 pro Woche
Arbeitszeiten Keine Wochenenden Montag bis Freitag Tagschicht
Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsarzt/Betriebsärztin
- Empfehlungsprogramm
- Essenszuschuss
- Firmenevents
- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeit
- Homeoffice-Möglichkeit
- Kostenlose Getränke
- Mentoring-Programm für Mitarbeiter
- Mitarbeiter-Rabatt
- Zusätzliche Urlaubstage
- Sonderzahlung
- Überstundenzuschläge
- Zusatzzahlungen
Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in Leipzig
Informatikerin Für Java Backendentwicklung (M/W/D) Healthtech / Hybrid Arbeitgeber: Jobtome
Kontaktperson:
Jobtome HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatikerin Für Java Backendentwicklung (M/W/D) Healthtech / Hybrid
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Gesundheitsbranche oder bei DAVASO arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Healthtech-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die geforderten Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Java Backend-Entwicklung und zu relationalen Datenbanken übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der agilen Softwareentwicklung ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatikerin Für Java Backendentwicklung (M/W/D) Healthtech / Hybrid
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Informatikerin für Java Backendentwicklung interessierst. Betone deine Leidenschaft für neue Technologien im Gesundheitswesen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben gezielt auf deine mehrjährige Berufserfahrung als Backend-Softwareentwickler:in ein. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, insbesondere in Bezug auf Java und relationale Datenbanken.
Zeige Teamfähigkeit und agiles Mindset: Betone in deiner Bewerbung deine Teamplayer-Mentalität und deine Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar darstellst. Wenn du auch gute Englischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtome vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Java Backend-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, Datenbanken und Architekturen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über DAVASO und deren Rolle im Gesundheitswesen. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die digitale Transformation im Gesundheitswesen voranzutreiben.
✨Demonstriere dein agiles Mindset
Da das Unternehmen agile Entwicklungsmethoden schätzt, sei bereit, über deine Erfahrungen mit agilen Praktiken zu sprechen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.
✨Bereite Fragen vor
Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Technologien, die verwendet werden, oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.