Auf einen Blick
- Aufgaben: Verkauf und Planung von Küchen in einem motivierten Team.
- Arbeitgeber: Seit 1973 bieten wir hochwertige Küchenlösungen mit Fokus auf Kundenzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 6 Wochen Urlaub und kreative Gestaltungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und verkäuferische Fähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Sichere Arbeitsplätze in einer freundlichen Atmosphäre warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Herzlich willkommen im Team! Wir suchen in Voll- oder Teilzeit einen freundlichen/eine freundliche Küchenfachverkäufer/in (m/w/d). Seit 1973 planen, liefern und montieren wir Küchen. Das Vertrauen und die Zufriedenheit unserer Kunden liegt uns am Herzen. Unser festes Verkaufsteam sucht Verstärkung.
Wir bieten Ihnen:
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten Team
- Raum für Kreativität und gestalterisches Denken
- Attraktive, leistungsorientierte Bezahlung
- 6 Wochen Urlaub
Wir erwarten von Ihnen:
- Teamfähigkeit
- Eigenständiges Entscheiden und Arbeiten
- Zuverlässigkeit, Engagement und Motivation
- Verkäuferische Fähigkeiten und Abschlussstärke
Sie erwartet ein sicherer Arbeitsplatz in familiärer Atmosphäre. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung - gerne schriftlich oder per E-Mail: Küchen-Treff Schöppich www.Schoeppich.De 23611 Bad Schwartau, Langenfelde 2-4, Tel.
Küchenfachverkäufer/In (M/W/D) Arbeitgeber: Jobtome
Kontaktperson:
Jobtome HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenfachverkäufer/In (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Küchentrends und -technologien. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Gespür für Design und Funktionalität hast, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine verkäuferischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe Verkaufsgespräche und Argumentationstechniken, um potenzielle Kunden von den Produkten zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus vergangenen Erfahrungen teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird deine Eignung für das motivierte Team unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenfachverkäufer/In (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Küchen-Treff Schöppich. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Teamkultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Küchenfachverkäufer/in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine verkäuferischen Fähigkeiten und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt. Gehe auf deine Kreativität und dein Engagement ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung schriftlich oder per E-Mail ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtome vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf ein motiviertes Team legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Kollegen verdeutlichen.
✨Bereite dich auf kreative Lösungen vor
In der Rolle als Küchenfachverkäufer/in wird Kreativität geschätzt. Überlege dir im Voraus, wie du Kunden bei der Planung ihrer Küchen unterstützen kannst und bringe innovative Ideen mit in das Gespräch.
✨Verkaufsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine verkäuferischen Fähigkeiten zu präsentieren. Du könntest Rollenspiele oder Szenarien durchspielen, um zu zeigen, wie du Kunden ansprechen und überzeugen würdest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.