Auf einen Blick
- Aufgaben: Be- und Entladen von Waren, Einlagerung im Hochregallager und Warenbuchungen im SAP-System.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in der Sportbranche, das für seine Innovationen bekannt ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Rabatte auf Sportartikel.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und erlebe die spannende Welt der Sportlogistik.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamgeist und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreicher Einarbeitung.
- Du bist verantwortlich für das Be- und Entladen unserer Waren von LKWs und Containern.
- Mithilfe eines Gelenkstaplers oder anderer Flurförderzeuge sorgst Du für die Ein- und Auslagerung in unserem Hochregallager.
- Indem Du die Stellplätze mithilfe von Flurförderzeugen mit unseren Waren auffüllst, sorgst Du für einen reibungslosen Ablauf in unserem Kommissionierungsbereich.
- Bei Bedarf erfasst Du Warenbuchungen in unserem SAP-System.
- Du arbeitest bei der permanenten Inventur mit und trägst nach dem Zählen die Bestände in unser SAP-System ein.
Lagermitarbeiter Wareneingang Sportbranche Arbeitgeber: Jobtome
Kontaktperson:
Jobtome HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lagermitarbeiter Wareneingang Sportbranche
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Sicherheitsvorschriften in der Sportbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Sicherheit und Effizienz im Lagerbetrieb verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Fragen zu beantworten, die deine Erfahrung mit Flurförderzeugen betreffen. Wenn du bereits mit Gelenkstaplern gearbeitet hast, teile konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Sportbranche, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen recherchierst. Dies kann dir helfen, während des Interviews eine Verbindung zur Unternehmenskultur herzustellen.
✨Tip Nummer 4
Falls du Erfahrung mit SAP hast, bereite dich darauf vor, diese Kenntnisse zu erläutern. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, neue Systeme schnell zu erlernen und anzuwenden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lagermitarbeiter Wareneingang Sportbranche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Umgang mit Flurförderzeugen, insbesondere Gelenkstaplern. Zeige, dass du die nötigen Qualifikationen für die Position als Lagermitarbeiter hast.
SAP-Kenntnisse angeben: Falls du bereits Erfahrung mit SAP-Systemen hast, erwähne dies unbedingt. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in der Sportbranche arbeiten möchtest und was dich an der Stelle als Lagermitarbeiter besonders interessiert.
Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise ist. Vermeide lange Sätze und verwirrende Formulierungen. Halte dich an die geforderten Informationen und strukturiere deine Unterlagen übersichtlich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtome vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Position als Lagermitarbeiter Wareneingang praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen mit Flurförderzeugen und Lagerabläufen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über SAP-Systeme
Informiere dich über das SAP-System, da du bei der Warenbuchung damit arbeiten wirst. Es kann hilfreich sein, grundlegende Funktionen und Begriffe zu kennen, um im Interview zu zeigen, dass du bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Teamarbeit betonen
In einem Lagerumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
✨Sicherheit im Lager
Sprich über die Bedeutung von Sicherheitsvorschriften im Lager. Zeige, dass du dir der Risiken bewusst bist und wie du dazu beiträgst, eine sichere Arbeitsumgebung zu schaffen. Dies zeigt Verantwortungsbewusstsein und Professionalität.