Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Institut für Radiologie und führe neuroradiologische Untersuchungen durch.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Lüneburg ist ein modernes Akutkrankenhaus und akademisches Lehrkrankenhaus.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellung, betriebliche Altersvorsorge, Fahrradleasing und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite interdisziplinär in einem spannenden medizinischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Radiologie mit Schwerpunkt Neuroradiologie oder relevante Erfahrung.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und automatisierte Dienstplanung für eine bessere Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Das Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 562 Planbetten und die größte von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten.
Für das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Städtischen Klinikum Lüneburg suchen wir ab dem 01.07.2025 oder später einen Leitenden Oberarzt (m/w/d) Radiologie mit Schwerpunkt Neuroradiologie. Das Institut versorgt zentral das Klinikum Lüneburg und weitere Gesellschaften der Gesundheitsholding Lüneburg im gesamten Bereich der bildgebenden Diagnostik. Hierfür stehen neben konventionellen Röntgenverfahren, Durchleuchtung, Mammographie, Knochendichtemessung und Sonographie moderne Schnittbildverfahren, wie Computer- und Magnetresonanztomographie zur Verfügung.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung des Chefarztes bei Leitung und Organisation des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
- Planung, Durchführung und Befundung des gesamten Spektrums neuroradiologischer diagnostischer Untersuchungen
- Planung, Durchführung und Befundung neuroradiologischer Interventionen
- Optimierung von Untersuchungsabläufen und Organisationsprozessen im Bereich der Neuroradiologie
- Anleitung und Fortbildung der nachgeordneten Mitarbeiter (m/w/d)
- Interdisziplinäres Arbeiten, Abhalten von klinisch-radiologischen Falldemonstrationen und Teilnahme an Tumorkonferenzen
- Teilnahme am Rufdienstmodell der Oberärzte (m/w/d)
Ihr Profil:
- Facharzt (m/w/d) Radiologie mit Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie oder Facharzt (m/w/d) Radiologie mit einschlägiger Erfahrung in der konventionellen und interventionellen Neuroradiologie
- Idealerweise besitzen Sie das DGNR-Modul-E-Zertifikat
- Leistungsbereitschaft, ein hoher Qualitätsanspruch und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich
- Sie sind bereit, Ihren Wohnort in der Region Lüneburg zu wählen
Das können Sie von uns erwarten:
- Eine attraktive und zukunftssichere Anstellung mit guten Entwicklungsperspektiven in einem hoch motivierten und kollegialen Team
- Ein finanziell attraktiver Vertrag, der Ihre Qualifikationen und Erfahrungen berücksichtigt
- Ein breites klinisches Spektrum in der diagnostischen Radiologie und die Möglichkeit, allgemeinradiologische Interventionen der DEGIR-Module A - D zu erlernen
- Eine hervorragende interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachbereichen des Klinikums
- Automatisierte Dienstplanung mit Echtzeiterfassung
- Betriebliche Altersvorsorge und Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Fahrradleasing, HVV-Ticket, Unterstützung bei der Wohnungssuche u.V.M
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Leitender Oberarzt (M/W/D) Radiologie Mit Schwerpunkt Neuroradiologie Langjährige Erfahrung Arbeitgeber: Jobtome
Kontaktperson:
Jobtome HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Oberarzt (M/W/D) Radiologie Mit Schwerpunkt Neuroradiologie Langjährige Erfahrung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des Städtischen Klinikums Lüneburg zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über aktuelle Entwicklungen
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien in der Neuroradiologie auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da das Klinikum Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzubilden, insbesondere im Bereich der Neuroradiologie. Das Klinikum bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an, und dein Interesse daran wird positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Oberarzt (M/W/D) Radiologie Mit Schwerpunkt Neuroradiologie Langjährige Erfahrung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Leitenden Oberarztes in der Radiologie mit Schwerpunkt Neuroradiologie, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine langjährige Erfahrung in der Radiologie und insbesondere in der Neuroradiologie hervorhebt. Betone relevante Weiterbildungen und Zertifikate, wie das DGNR-Modul-E-Zertifikat, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neuroradiologie und deine Teamfähigkeit darlegst. Erkläre, warum du dich für das Städtische Klinikum Lüneburg interessierst und wie du zur Optimierung der Untersuchungsabläufe beitragen kannst.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt über das Online-Bewerbungsformular auf der Website des Städtischen Klinikums Lüneburg ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtome vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Neuroradiologie und sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Arbeiten und Erfolge zu nennen. Überlege dir auch, wie du deine Fähigkeiten zur Optimierung von Untersuchungsabläufen darstellen kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Das Klinikum legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen aus verschiedenen Disziplinen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Klinikum und seine Angebote
Mache dich mit den speziellen Angeboten und der Struktur des Städtischen Klinikums Lüneburg vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele des Klinikums verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierepfaden innerhalb des Klinikums fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.