Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite neue Mitarbeiter*innen an MRT-Geräten an und manage den Materialbestand.
- Arbeitgeber: DIAKOVERE ist ein modernes Krankenhaus mit einem engagierten Team und innovativer Technologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Betriebskindergarten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem freundlichen Team und gestalte deine berufliche Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTR/MTRA und Erfahrung im Bereich MRT sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein attraktives Gehalt und unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Für das Zentrum für Radiologie der DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH am Standort Henriettenstift suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Medizinische Technologin / Medizinischen Technologen für Radiologie (MTR / MTRA / MTAR) als Systemverantwortliche*r im Bereich MRT (w/m/d). Die Stelle ist unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.
In unserem klinischen Zentrum für Radiologie, Neuroradiologie und Interventionelle Radiologie wird das gesamte fachbezogene diagnostische und interventionelle Leistungsspektrum angeboten. Die apparative Ausstattung beinhaltet 2 MRT (1,5 T und 3,0 T), 1 MS-CT (64-Zeiler / Planung für ein 128-Zeiler in 2025), Speicherfoliensystem, Flachdetektortechnologie im Bereich der diagnostischen Radiologie, Mammographie mit Stereotaxie und Fischertisch, Durchleuchtung und DSA (mit Rotations-Angiographie und Dyna-CT). Es besteht eine vollständige Digitalisierung mit RIS / KIS und PACS. Angiographische Interventionen sowie Interventionen unter CT-Kontrolle und Mamma-Interventionen sind weitere Schwerpunkte. Die Rotation an weitere Standorte ist vorgesehen.
Neben abwechslungsreicher Arbeit in einem interessanten klinischen Umfeld erwarten Sie ein kollegiales und freundliches, hoch motiviertes Team sowie großzügige Fortbildungsmöglichkeiten. Die Teilnahme am Ruf- und Bereitschaftsdienst wird vorausgesetzt.
Ihre Aufgaben:
- Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen an den MRT-Geräten
- Kontrolle über den Lagerbestand und Materialbeschaffung
- Prozessmanagement (Geräteauslastung und Optimierung Terminplanung)
- Planung, Durchführung und Nachlese von regelmäßigen Organisationsbesprechungen betreffend der zu verantwortenden Bereiche
- Erstellung von AAWs (Arbeitsanweisungen in ROXTRA) und Aktualisierung der AAWs
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als MTR / MTRA (w/m/d) und mehrjährige Berufserfahrung im Bereich MRT
- Erfahrung bei MRT-Interventionen
- Organisationsgeschick und Freude bei der Ausbildung neuer Kolleg*innen in dem Bereich MRT
- Engagement, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Erstellung / Überarbeitung von AAW
- Regelmäßige Teilnahme an fachspezifischen Fortbildungen
Wir bieten Ihnen:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Rotation auf allen Arbeitsplätzen
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit sowie Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum
- Ein hoch motiviertes, kollegiales und freundliches Team
- Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns wichtig! Deshalb bieten wir flexible Arbeitszeiten, Plätze in unserem Betriebskindergarten, Ferienbetreuung und zahlen eine monatliche Kinderzulage. Pflegende Angehörige unterstützen wir bei der Suche nach geeigneten Betreuungsformen, wenn möglich in unseren eigenen Einrichtungen
- Ihre persönliche Weiterentwicklung ist uns wichtig! Wir bieten ein breites internes Fortbildungsprogramm, z. B. in unserer eigenen Akademie, und fördern die Teilnahme an externen Kursen
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, vergünstigtes Deutschlandticket und Jobrad
Und das bietet unser Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen:
- Gehalt mit regelmäßigen Steigerungen, je nach Berufserfahrung zwischen 3.600,– und 4.380,– € monatlich + Kinderzulage für jedes Kind in Höhe von 130,31 € monatlich + jährliche Sonderzahlung
- 38,5 Stunden / Woche bei Vollzeit
- 31 Tage Urlaub + 7 freie Tage ab dem 58. Lebensjahr
- Betriebliche Altersversorgung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie den christlichen Auftrag von DIAKOVERE unterstützen möchten und an dieser Aufgabe interessiert sind.
Sie haben Fragen zu diesem Jobangebot? Wir sind für Sie da.
DIAKOVERE Henriettenstift – Marienstraße
Sarah Dobberschütz
Standortleitung
Interesse? Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
Diakovere gGmbH
Anna-von-Borries-Straße 1–7 | Hannover | www.Diakovere.De
Medizinische Technologin / Medizinischen Technologen Für Radiologie Arbeitgeber: Jobtome
Kontaktperson:
Jobtome HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Technologin / Medizinischen Technologen Für Radiologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der MRT-Technologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Innovationen vertraut bist, um dein Engagement für den Bereich Radiologie zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, insbesondere im Umgang mit MRT-Geräten und Interventionen. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und deine Fähigkeit, neue Mitarbeiter*innen effektiv einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Radiologie, sei es durch Online-Plattformen oder lokale Veranstaltungen. Ein starkes berufliches Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des Vorstellungsgesprächs. Da die Stelle auch die Einarbeitung neuer Kolleg*innen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Wissensaustausch hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Technologin / Medizinischen Technologen Für Radiologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Medizinische Technologin / Medizinischen Technologen für Radiologie genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Berufsausbildung als MTR/MTRA und deine mehrjährige Erfahrung im Bereich MRT.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtome vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den MRT-Geräten und deren Funktionsweise gut auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit MRT-Interventionen und der Prozessoptimierung zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du neue Kolleg*innen eingearbeitet hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.
✨Engagement für Weiterbildung zeigen
Das Unternehmen legt Wert auf kontinuierliche Fortbildung. Erwähne, welche spezifischen Fortbildungen du besucht hast und wie diese deine Arbeit verbessert haben. Dies zeigt dein Engagement für deine persönliche und berufliche Entwicklung.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.