Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patienten in einer modernen Akutklinik.
- Arbeitgeber: Eine fortschrittliche Akutklinik in Basel Land, die Teamarbeit schätzt.
- Mitarbeitervorteile: Temporäre Einsätze mit flexiblen Arbeitszeiten und wertvoller Erfahrung.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, modernes Umfeld und die Chance, viel zu lernen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ oder Pflegefachmann/-frau HF/FH.
- Andere Informationen: Interdisziplinäre Zusammenarbeit und ein freundliches Team erwarten dich!
Lust auf was Neues? Setz deine medizinaltechnischen Skills in der Akutpflege ein – temporär und spannend! Für eine moderne Akutklinik mit fortschrittlichen Arbeitsbedingungen in Basel Land sind wir auf der Suche nach einer Fachfrau Gesundheit EFZ / einem Fachmann Gesundheit EFZ im Pensum von 80-100%, ab sofort oder nach Vereinbarung.
In einem mehrmonatigen, temporären Einsatz kannst du einem dankbaren Team aushelfen und wertvolle Erfahrung sammeln. Das Team und eine freundliche Ressortleiterin freuen sich, dich kennenzulernen. In dieser Akutklinik übernimmst du Verantwortung und arbeitest mit Teams aus Chirurgie, Innerer Medizin oder Notfall zusammen. Tempo, moderne Methoden und Teamwork machen den Einsatz spannend – und perfekt, um beruflich richtig was dazuzulernen. Klingt dies interessant? Dann melde dich noch heute!
Dein Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber:
- Du pflegst und betreust die Patientinnen und Patienten den Bedürfnissen angepasst und setzt dabei neueste Pflegekonzepte ein.
- Dank der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Belegärzteschaft, der Physiotherapie und weiteren Fachgebieten erzielst du ein optimales Pflegeergebnis.
- Patienten- und Angehörigengespräche führst du professionell und mit Feingefühl.
- Die elektronische Pflegedokumentation führst du lückenlos und sorgfältig durch.
Dein Plus für den neuen Arbeitgeber:
- Du hast die Ausbildung zur Fachfrau Gesundheit EFZ / zum Fachmann Gesundheit EFZ erfolgreich abgeschlossen oder verfügst über das Diplom als Pflegefachmann / Pflegefachfrau HF/ FH.
- Idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen in einem Akutspital sammeln können.
- Du bist motiviert und gehst auf Patientinnen und Patienten sowie Angehörige stets mit einer aufgestellten Art und gebührendem Respekt ein.
- Du kommunizierst mit den Patientinnen und Patienten sowie Angehörigen mühelos auf Deutsch.
Arbeitsort: Basel Land.
Kontakt: Linus Schaller, +41 61 201 22 12
Pflegefachpersonal - Einstieg In Die Akutpflege Arbeitgeber: Jobtome
Kontaktperson:
Jobtome HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachpersonal - Einstieg In Die Akutpflege
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Akutpflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Pflegekonzepte und Methoden in der Akutpflege. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und neue Ansätze zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu interdisziplinärer Zusammenarbeit und Patientengesprächen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem Team und deine Motivation, in einer dynamischen Umgebung zu arbeiten. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch gut ins Team passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachpersonal - Einstieg In Die Akutpflege
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachpersonal in der Akutpflege. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Akutklinik reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Gesundheitswesen, insbesondere in der Akutpflege. Wenn du bereits in einem Akutspital gearbeitet hast, beschreibe deine Aufgaben und Erfolge in diesem Bereich.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wie Chirurgie oder Innerer Medizin verdeutlichen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Achte auf eine klare Struktur: Gestalte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte darauf, dass deine Kontaktdaten sowie die Informationen über deine Ausbildung und Qualifikationen leicht zu finden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtome vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Akutpflege und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele nennst, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Akutklinik, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und die neuesten Pflegekonzepte, die sie anwenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Akutpflege oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.