Psychologin (W/M/D) Ambulant
Psychologin (W/M/D) Ambulant

Psychologin (W/M/D) Ambulant

Pfäffikon Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle eine vielfältige Patientengruppe in der ambulanten Psychiatrie.
  • Arbeitgeber: Triaplus ist ein Lehrspital mit 500 Mitarbeitenden und bietet psychiatrische Versorgung in der Zentralschweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mindestens 5 Wochen Ferien, ÖV-Kostenbeteiligung und interne Rotationsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Psychologie und abgeschlossene Psychotherapieausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum flexibel ab 1. Mai 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Triaplus beschäftigt rund 500 Mitarbeitende, ist Lehrspital der Universität Luzern und verfügt über die Anerkennung als Weiterbildungsstätte. Mit der Klinik Zugersee und den dezentralen Ambulatorien stellen wir die psychiatrische Versorgung in den Kantonen Uri, Schwyz und Zug sicher.

Was Sie hier tun, macht Sinn: Sie schenken Menschen, die Ihre Unterstützung brauchen, neue Perspektiven. Wegen der genialen Lage unserer Standorte, dem herrlich entspannten Teamgeist und den vielen Möglichkeiten, sich einzubringen und Ihren Weg zu machen.

Die Ambulante Psychiatrie und Psychotherapie Schwyz mit den Ambulatorien in Goldau, Pfäffikon und Einsiedeln verfügt über die Anerkennung als Weiterbildungsstätte Kategorie A. Sie gewährleistet die psychiatrische, psychotherapeutische und suchttherapeutische Grundversorgung der erwachsenen Bevölkerung im Kanton Schwyz. Im halbstationären Bereich betreibt die APP Schwyz an jedem der Standorte eine Tagesstätte.

Für unseren Standort in Pfäffikon suchen wir per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine kompetente Persönlichkeit in der Funktion als Psychologin (w/m/d) ambulant in Pfäffikon (SZ), 80-100%.

Ihre Aufgaben beinhalten:

  • Psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung einer vielfältigen Patientengruppe (alle psychiatrische Diagnosegruppen)
  • Abwechslungsreiche Tätigkeiten in den Bereichen Abklärung, Beratung und Behandlung
  • Zusammenarbeit im multidisziplinären Team

Sie bringen dafür mit:

  • Hochschulabschluss in Psychologie
  • Abgeschlossene oder fortgeschrittene Psychotherapieausbildung
  • Erfahrung im stationären und ambulanten Bereich
  • Hohe Affinität und Interesse an sozialpsychiatrischen und psychotherapeutischen Fragestellungen
  • Freude am selbständigen Arbeiten
  • Ausgeprägte Eigenverantwortung und ausgewiesene Sozialkompetenz
  • Freude an der Teamarbeit
  • Gutes vernetztes Denken

Wir bieten Ihnen:

  • Wir sind klein genug, um «familiär» zu sein, für kurze Wege und schnelle Entscheidungen und so gross, dass Sie hier alle Settings vorfinden und Sie sich spezialisieren/fachlich weiterentwickeln können.
  • Ganz viel Lebensqualität mit mindestens 5 Wochen Ferien, ab 55. Altersjahr 6 Wochen.
  • Wir beteiligen uns an Ihren ÖV-Kosten.
  • In der Triaplus haben Sie die Möglichkeit zur internen Rotation.

Hast du noch Fragen? Ich bin gerne für dich da. Dr. med. Ursula Rimpau, Leitende Ärztin.

Psychologin (W/M/D) Ambulant Arbeitgeber: Jobtome

Die Triaplus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Psychologin in Pfäffikon nicht nur eine sinnvolle Tätigkeit in einem familiären Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung. Mit einer attraktiven Work-Life-Balance, mindestens 5 Wochen Ferien und der Unterstützung bei den ÖV-Kosten schaffen wir ein Arbeitsklima, das Teamgeist und Eigenverantwortung fördert. Nutzen Sie die Chance, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich für die psychiatrische Versorgung in einer der schönsten Regionen der Schweiz einsetzt.
J

Kontaktperson:

Jobtome HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologin (W/M/D) Ambulant

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Triaplus herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der ambulanten Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen im stationären und ambulanten Bereich konkret darstellen kannst. Überlege dir auch Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem multidisziplinären Team. Informiere dich über die verschiedenen Fachrichtungen, die bei Triaplus vertreten sind, und überlege, wie du deine Fähigkeiten in die Teamarbeit einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologin (W/M/D) Ambulant

Hochschulabschluss in Psychologie
Abgeschlossene oder fortgeschrittene Psychotherapieausbildung
Erfahrung im stationären und ambulanten Bereich
Hohe Affinität zu sozialpsychiatrischen Fragestellungen
Selbstständiges Arbeiten
Ausgeprägte Eigenverantwortung
Hohe Sozialkompetenz
Teamarbeit
Gutes vernetztes Denken
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Psychologin. Erkläre, warum du dich für die ambulante Psychiatrie interessierst und was dich an der Triaplus besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im stationären und ambulanten Bereich sowie deine psychotherapeutische Ausbildung. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen der Position vorbereiten.

Teamarbeit betonen: Da die Zusammenarbeit im multidisziplinären Team wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine sozialen Kompetenzen anführen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtome vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychotherapie und wie du mit verschiedenen psychiatrischen Diagnosen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im multidisziplinären Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst und Konflikte löst.

Hebe deine Eigenverantwortung hervor

Die Position erfordert selbständiges Arbeiten und ausgeprägte Eigenverantwortung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenständig Entscheidungen getroffen hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.

Informiere dich über die Einrichtung

Mache dich mit der Triaplus und ihren Standorten vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die psychiatrische Versorgung in der Region zu verbessern.

Psychologin (W/M/D) Ambulant
Jobtome
J
  • Psychologin (W/M/D) Ambulant

    Pfäffikon
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-17

  • J

    Jobtome

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>