Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Finanzbuchhaltung und bearbeite Debitoren und Kreditoren.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines etablierten Schweizer KMU im Raum Solothurn.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Perfekt für Zahlenliebhaber, die Verantwortung übernehmen und lernen wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Finanzbereich erforderlich.
- Andere Informationen: Präsenz vor Ort ist notwendig, Home Office nicht möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für eine langjährig etablierte Schweizer KMU im Raum Solothurn suchen wir eine Sachbearbeiterin Finanzen (80-100%).
Deine Aufgaben:
- Unterstützung in der täglichen Finanzbuchhaltung (Debitoren, Kreditoren, Zahlungsverkehr)
- Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle
- Mithilfe bei Lohnvorbereitungen und Sozialversicherungsmeldungen
- Allgemeine administrative Tätigkeiten im Finanzbereich
- Kontakt mit internen und externen Stellen (z.B. Behörden, Lieferanten)
Qualifikationen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und mindestens einige Jahre Berufserfahrung im Finanz- oder Rechnungswesen
- Gute Kenntnisse in MS Office, Erfahrung mit Navision
- Freude an Zahlen, strukturierte Arbeitsweise und ein gutes Verständnis für buchhalterische Abläufe
- Eine aktive, zuverlässige Persönlichkeit, die gerne dazulernt und Verantwortung übernimmt
Diese Position setzt eine Präsenz vor Ort voraus – Home Office ist nicht möglich.
Bereit für den nächsten Schritt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Sachbearbeiter/In Buchhaltung Arbeitgeber: Jobtome
Kontaktperson:
Jobtome HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/In Buchhaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Buchhaltung arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Firma! Schau dir die Webseite und Social-Media-Kanäle des Unternehmens an. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Werte und Projekte eingehen und zeigst dein Interesse.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor! Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung konkret darstellen kannst und welche Herausforderungen du bereits gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, neue Software oder Prozesse zu erlernen, um dich schnell in das Team einzuarbeiten und einen Mehrwert zu bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/In Buchhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position als Sachbearbeiter/in in der Buchhaltung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen sowie deine Kenntnisse in MS Office und Navision. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Freude an Zahlen, deine strukturierte Arbeitsweise und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtome vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Finanzbuchhaltung, insbesondere zu Debitoren und Kreditoren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse in MS Office betonen
Da gute Kenntnisse in MS Office gefordert sind, solltest du während des Interviews darauf eingehen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Zeige, dass du sicher im Umgang mit Excel bist, insbesondere bei der Erstellung von Tabellen und Auswertungen.
✨Verantwortungsbewusstsein zeigen
Die Stelle erfordert eine aktive und zuverlässige Persönlichkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Verantwortung übernommen hast, sei es in früheren Jobs oder in Projekten. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.