Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Verbrauchsabrechnung und Kundenkommunikation im Finanzbereich.
- Arbeitgeber: Die Städtischen Betriebe Bad Schwartau bieten ein modernes Arbeitsumfeld in einer wachsenden Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Stadt mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei den Städtischen Betrieben Bad Schwartau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter/in Verbrauchsabrechnung / Finanzbuchhaltung bis zur EG 7 TVöD - VAK in Vollzeit zu besetzen. Die Städtischen Betriebe sind ein Eigenbetrieb der Stadt Bad Schwartau mit ca. 55 Mitarbeitern, der die Betriebszweige Trinkwasserversorgung, Abwasserbeseitigung, Baubetriebshof sowie ein Hallenschwimmbad nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen führt.
Lieben Sie den Kontakt mit Kunden und sind gleichzeitig ein Zahlenmensch? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Uns liegt viel an einem attraktiven und modernen Arbeitsumfeld. Bei uns profitieren Sie von umfassenden Weiterentwicklungsangeboten. Durch unser Gleitzeitangebot geben wir Ihnen Zeit und Raum, Ihr Arbeits- und Privatleben optimal miteinander zu verbinden. Werden Sie ein Teil unseres Teams!
Diese Aufgaben erwarten Sie unter anderem:
- Jahresverbrauchsabrechnung Trinkwasser, Schmutzwasser und Niederschlagswasser im ERP System
- Kundenstammpflege (An-, Ab- und Änderungsmeldungen)
- Einzug und Verbuchung der Abschläge
- Bearbeitung von Widersprüchen
- Telefonische und schriftliche Kommunikation mit Kunden
- Bearbeitung von Forderungsangelegenheiten und Mahnprozessen
- Festlegung und Überwachung von Zahlungsvereinbarungen
- Bearbeitung und Verbuchung der Zahlungen
- Planung und Bearbeitung des elektronischen Zählerwechsels
- Kreditorenbuchhaltung
Sie bringen mit:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Bereich Finanz- und Rechnungswesen
- Berufserfahrung im Bereich Verbrauchsabrechnung
- Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
- Kenntnisse in einem ERP System, idealerweise Wilken
- Gute Kenntnisse in gängiger Office Software, z. B. Microsoft
- Sie lösen Probleme selbstständig sowie vorausschauend, arbeiten strukturiert und nachhaltig und bleiben in einem innovativen Umfeld stets auf Augenhöhe mit den technischen Entwicklungen
- Eine kommunikative Persönlichkeit, die gerne konstruktiv und vertrauensvoll im Team arbeitet
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst
- 30 Tage Urlaub (zusätzlich Heiligabend und Silvester frei)
- Jahressonderzahlung
- zusätzliche leistungsabhängige Vergütung
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- gezielte Fortbildungsmöglichkeiten
- monatlicher Zuschuss für das NAH.SH-Jobticket/Deutschland-Jobticket oder bei Fahrradkauf bzw. -Leasing
- einen technisch modern ausgestatteten und ergonomischen Arbeitsplatz
Die Einstellung erfolgt entsprechend der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD - VAK) bis zur EG 7. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Im Beschäftigungsverhältnis wird eine Probezeit von 6 Monaten vereinbart.
Im Sinne beruflicher Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und allen Nachweisen sind an die Städtischen Betriebe Bad Schwartau, Bewerbung Finanzbuchhaltung, Markt 12, 23611 Bad Schwartau zu senden. Alternativ kann die Bewerbung auch per E-Mail gesendet werden an Nähere Auskunft erteilt Ihnen gerne Frau Melander unter.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hinweise: Hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Stadt Bad Schwartau im Rahmen eines Stellungsbesetzungsverfahrens verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung für Stellenbesetzungsverfahren. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen nur bei Beilage eines ausreichend frankierten Rückumschlages erfolgt.
Sachbearbeiter/In Verbrauchsabrechnung / Finanzbuchhaltung Arbeitgeber: Jobtome
Kontaktperson:
Jobtome HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/In Verbrauchsabrechnung / Finanzbuchhaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten oder Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Städtischen Betriebe Bad Schwartau. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Projekte und Werte. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, in einem Vorstellungsgespräch gezielt auf ihre Bedürfnisse einzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Verbrauchsabrechnung und im Finanzwesen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Kontakt mit Kunden eine wichtige Rolle spielt, übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/In Verbrauchsabrechnung / Finanzbuchhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie ein Anschreiben, einen Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Nachweise bereit hast. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter/in in der Verbrauchsabrechnung und Finanzbuchhaltung darlegst. Betone deine Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Berufserfahrung hervorheben: Gehe in deinem Lebenslauf besonders auf deine Berufserfahrung im Bereich Verbrauchsabrechnung und Finanzbuchhaltung ein. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung entweder per Post oder per E-Mail an die angegebenen Kontaktdaten ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtome vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Finanz- und Rechnungswesen sowie zur Verbrauchsabrechnung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kontakt mit Kunden ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du während des Interviews deine kommunikativen Fähigkeiten demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich erklären kannst.
✨Kenntnisse über ERP-Systeme hervorheben
Falls du Erfahrung mit ERP-Systemen hast, insbesondere mit Wilken, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Städtischen Betriebe Bad Schwartau, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterentwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.