Auf einen Blick
- Aufgaben: Montiere und repariere Hausrat in Bestandsgebäuden, arbeite an Türen, Fenstern und Küchen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Sanierungstechnik mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein Smartphone, umfangreiche Weiterbildung und sichere Arbeitsplätze mit tollen Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Sanierung von Gebäuden mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schreiner/Tischler oder vergleichbar, freundliche Kundeninteraktion erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitsweise und PKW-Führerschein sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die Niederlassung Olpe ab dem nächstmöglichen Termin einen Schreiner/Tischler (m/w/d) als Sanierungsfacharbeiter*in in Vollzeit für die Abteilung Sanierungstechnik.
Ihre Verantwortung:
- Montage, Demontage und Reparatur von Hausratbeständen in Bestandsgebäuden
- Ein- und Ausbautätigkeiten von Türen, Fenstern und Küchen
- Behandlung von Dielenböden und Parkett
- Mitarbeit bei anfallenden Gewerken im Rahmen der Brand- und Wasserschadensanierung
- Administrative Aufgaben, die mit den o.G. Arbeiten in Verbindung stehen
Das wünschen wir uns von Dir:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Schreiner/Tischler (m/w/d) oder ähnlich
- Freundlich und aufgeschlossen unseren Kunden gegenüber
- Flexible Herangehensweise an die Anforderungen der täglichen Arbeit
- PKW-Führerschein ist erforderlich
Unser Angebot:
- Smartphone
- Umfangreiches Onboarding
- Arbeitskleidung von Engelbert Strauss
- Profi-Werkzeug von Würth
- Job-Rad
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Veranstaltungen und Mitarbeiterevents
- Psyche- und Facharztservice
- Weiterbildungsmöglichkeiten
Schreiner/Tischler (M/W/D) - Nl Olpe Arbeitgeber: Jobtome
Kontaktperson:
Jobtome HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schreiner/Tischler (M/W/D) - Nl Olpe
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Handwerkskammern, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Schreinerhandwerk. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe grundlegende Schreinerarbeiten, um dein handwerkliches Geschick unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Aufgabenbereiche. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die bereit sind, sich in verschiedenen Gewerken einzubringen, besonders in der Sanierungstechnik.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreiner/Tischler (M/W/D) - Nl Olpe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung als Schreiner/Tischler sowie relevante Erfahrungen. Zeige, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Sanierungstechnik reizt. Hebe deine freundliche und aufgeschlossene Art hervor.
Präzise und klar: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Sätze und Fachjargon, der nicht notwendig ist. Halte die Informationen relevant und strukturiert.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtome vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Schreiner/Tischler spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien, Werkzeugen und Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber Kunden gelegt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Kundenorientierung zu demonstrieren.
✨Flexibilität betonen
Die tägliche Arbeit kann unterschiedliche Anforderungen mit sich bringen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder verschiedene Aufgaben gleichzeitig bewältigen konntest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.