Sozialbetreuer/Sozialbetreuerin (M/W/D)
Sozialbetreuer/Sozialbetreuerin (M/W/D)

Sozialbetreuer/Sozialbetreuerin (M/W/D)

Bremen Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in einer Kita oder der Stadtjugendpflege.
  • Arbeitgeber: Die Hansestadt Buxtehude ist eine moderne, serviceorientierte Kommunalverwaltung mit rund 700 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Taschengeld von 440 €, pädagogische Anleitung und Austausch mit anderen Freiwilligen.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Jahr voller persönlicher Entwicklung und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen, Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
  • Andere Informationen: Beginn: August oder September 2025, Dauer: 12 Monate, 10 Praktikumsstellen verfügbar.

Die Hansestadt Buxtehude bietet ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in einer städtischen Kindertagesstätte oder in der Stadtjugendpflege für Menschen, die auf Mitgestaltung setzen. Arbeiten in unseren pädagogischen Bereichen ist besonders persönlich, offen und abwechslungsreich.

Beginn: 1. August 2025 bzw. 1. September 2025. Dauer: 12 Monate. Insgesamt stehen 10 Praktikumsstellen zur Verfügung.

Folgende Einsatzstellen stehen zur Verfügung:

  • Kindertagesstätte Hansestraße
  • Kindertagesstätte am Wald in Hedendorf
  • Kindertagesstätte Rotkäppchenweg
  • Kindertagesstätte Stieglitzweg
  • Kindertagesstätte Hinter der Wettern
  • Kindertagesstätte Neuland
  • Freizeithaus inkl. der Außenstellen

Das bringen Sie mit:

  • Interesse am Umgang mit Kindern und/oder Jugendlichen
  • Teamfähigkeit
  • Engagement und Flexibilität
  • Kritikfähigkeit

Und das bieten wir Ihnen:

  • Pädagogische Anleitung in Ihrer täglichen Arbeit
  • Koordination und Begleitung der verpflichtenden Bildungstage
  • Austausch mit den anderen eingesetzten Freiwilligen
  • Ein monatliches Taschengeld von derzeit rund 440 €

Die Hansestadt Buxtehude ist eine moderne, serviceorientierte Kommunalverwaltung mit rund 700 Beschäftigten, die sich mit Fachkompetenz, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein engagieren.

Bei Fragen wenden Sie sich direkt an Frau Janet Hüsgen, Koordinatorin des FSJ oder Frau Sophie Schröder, Personalbüro.

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung bis zum 10.05.2025 über unser Online-Bewerbungsformular. Sollte Ihnen eine Online-Bewerbung nicht möglich sein, nehmen wir Ihre Bewerbung auch per E-Mail (im PDF-Format) entgegen. Bitte fügen Sie folgende Unterlagen bei: Bewerbungsanschreiben mit Kontaktdaten, Lebenslauf sowie das letzte Schulzeugnis.

HANSESTADT BUXTEHUDE, Postfach 15 55, Buxtehude

Sozialbetreuer/Sozialbetreuerin (M/W/D) Arbeitgeber: Jobtome

Die Hansestadt Buxtehude ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und Teamarbeit fördern wir eine offene und abwechslungsreiche Arbeitskultur, die es Ihnen ermöglicht, wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich zu sammeln. Darüber hinaus profitieren Sie von einer umfassenden pädagogischen Anleitung und einem monatlichen Taschengeld, während Sie aktiv zur Gestaltung unserer Gemeinschaft beitragen.
J

Kontaktperson:

Jobtome HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialbetreuer/Sozialbetreuerin (M/W/D)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Kindertagesstätten und deren pädagogische Ansätze in Buxtehude. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Philosophie der jeweiligen Einrichtung verstehst und schätzt, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien oder lokale Netzwerke, um mit aktuellen oder ehemaligen FSJlern in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die zeigen, wie du in Gruppen gearbeitet hast oder dich an neue Situationen angepasst hast.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, indem du dich über aktuelle Themen in der Sozialpädagogik informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialbetreuer/Sozialbetreuerin (M/W/D)

Interesse am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Teamfähigkeit
Engagement
Flexibilität
Kritikfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Organisationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hansestadt Buxtehude: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hansestadt Buxtehude und ihre sozialen Projekte informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.

Gestalte ein überzeugendes Bewerbungsanschreiben: In deinem Bewerbungsanschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Freiwillige Soziale Jahr interessierst und welche Erfahrungen oder Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein Engagement und deine Teamfähigkeit.

Aktualisiere deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Informationen enthält. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Stelle als Sozialbetreuer/Sozialbetreuerin von Bedeutung sind.

Überprüfe deine Unterlagen vor dem Versand: Bevor du deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und das letzte Schulzeugnis im richtigen Format vorliegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtome vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Sozialbetreuer. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen am besten präsentieren kannst.

Zeige dein Engagement

Betone in deinem Gespräch dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile Beispiele aus deinem Leben, die dein Engagement und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Flexibilität und Kritikfähigkeit

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Kritikfähigkeit zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aus Feedback zu lernen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Sozialbetreuer/Sozialbetreuerin (M/W/D)
Jobtome
J
  • Sozialbetreuer/Sozialbetreuerin (M/W/D)

    Bremen
    Freiwilligendienst

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • J

    Jobtome

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>