Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Erstellung von Steuererklärungen und Finanzanalysen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Steuerberatungsgesellschaft mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und regelmäßige Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Unternehmenskultur und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an Steuern haben und idealerweise erste Erfahrungen im Finanzbereich mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Praktika für Schüler und Studenten an!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Steuerassistenten (W/M/D) zur Unterstützung unseres Teams. Ihre Aufgaben umfassen:
- Unterstützung bei der Erstellung von Steuererklärungen
- Mitwirkung bei der steuerlichen Beratung von Mandanten
- Durchführung von steuerlichen Analysen und Berechnungen
- Kommunikation mit Finanzbehörden
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Steuerrecht oder vergleichbare Qualifikation
- Erste Erfahrungen im Steuerbereich sind von Vorteil
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
Steuerassistent (W/M/D) Arbeitgeber: Jobtome
Kontaktperson:
Jobtome HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerassistent (W/M/D)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Steuerbranche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle steuerliche Entwicklungen und Trends. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Recherchiere über StudySmarter und unsere Unternehmenskultur. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu unseren Werten passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Rolle als Steuerassistent ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerassistent (W/M/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position als Steuerassistent zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Steuern und Finanzen hervor und stelle sicher, dass deine Qualifikationen klar und prägnant dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Steuerassistent interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtome vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Steuerassistent wird von dir erwartet, dass du ein fundiertes Wissen über Steuergesetze und -vorschriften hast. Informiere dich über aktuelle Änderungen im Steuerrecht und sei bereit, spezifische Fragen dazu zu beantworten.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten wichtig. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung.
✨Kleide dich angemessen
Ein professionelles Auftreten ist entscheidend. Wähle ein Outfit, das sowohl zu deinem persönlichen Stil als auch zur Unternehmenskultur passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.