Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Bauprojekte und sorge für die Qualität der Trinkwasserleitungen.
- Arbeitgeber: Hamburg Wasser sorgt für nachhaltige Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und mobile Arbeitsoptionen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Wassers und arbeite in einem respektvollen, vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Tiefbau und Erfahrung im Trinkwasserleitungsbau sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
HAMBURG WASSER schließt den Wasserkreislauf von der Trinkwasserversorgung bis zur Abwasserentsorgung unter einem Dach. Mit über 2.000 Mitarbeitenden und mehr als 20 Standorten sorgen wir Tag für Tag dafür, dass es in Hamburg läuft. Dabei engagieren wir uns entschlossen dafür, Ressourcen zu schonen und die Lebensgrundlage für künftige Generationen in Hamburg zu erhalten.
Für den Bereich Ingenieurdienstleistungen, speziell für die Abteilung Planung und Bau Druckleitungen Süd/Ost und Nord suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft (m/w/d) Wasser- und Abwassertechnik als Bauaufsicht / Schwerpunkt Trinkwasser.
Das bewegen Sie bei uns:
- Kontrolle der Arbeitssicherheit auf der Baustelle
- Überprüfung der Einhaltung der Anwendung der allgemein anerkannten technischen Regelwerke
- Qualitätssicherung von Leitungsbaustellen
- Bauaufsicht von Trinkwasserleitungsbaumaßnahmen unter Beteiligung eines bauüberwachenden Technikers
- Kunden- und Anliegerbetreuung
- Handhabung des jeweiligen Bauvertrags
- Dokumentation der Baumaßnahme
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Tiefbau, z.B. als Rohrleitungsbauer, oder vergleichbare Fähigkeiten und Kenntnisse
- Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Tiefbau mit Schwerpunkt Trinkwasserleitungsbau
- Bau- und Werkstoffkenntnisse sowie Kenntnisse einschlägiger Regelwerke (z.B. DVGW) und Unfallverhütungsvorschriften
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
- Führerschein der Klasse B
- Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
Nur ein paar Gründe, zu uns zu kommen:
- 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub pro Jahr (in Vollzeit)
- Variable Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich, Teilzeit-, Jobsharing- sowie Sabbatical-Optionen
- Individuelle Förderung, ein breites Angebot, zu lernen und sich weiterzubilden
- Ein Arbeitsplatz mit guten Übernahmechancen und langfristiger Perspektive sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss zum hvv-Jobticket, diverse Gesundheits- und Sportangebote
- Betriebseigene Restaurants, kostenfreie Heißgetränke für alle
Wir bei HAMBURG WASSER fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Für diesen Bereich fordern wir insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Wassers. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bei Fragen hilft unser gesamtes Recruiting-Team gerne weiter.
Ihre Ansprechpersonen: Daniela Grimm und Katharina Heldt, HAMBURG WASSER, Billhorner Deich 2, Hamburg
Steuerin Von Abwasseraufbereitungsanlagen (M/W/D) Arbeitgeber: Jobtome
Kontaktperson:
Jobtome HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerin Von Abwasseraufbereitungsanlagen (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Regelwerke und Vorschriften im Bereich Trinkwasserleitungsbau, wie z.B. DVGW. Zeige in Gesprächen, dass du diese Kenntnisse hast und wie du sie in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Hamburg Wasser zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Tiefbau und in der Bauaufsicht verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du konkrete Beispiele nennst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Kunden- und Anliegerbetreuung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerin Von Abwasseraufbereitungsanlagen (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über HAMBURG WASSER und deren Projekte im Bereich Wasser- und Abwassertechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und aktuellen Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Fachkraft im Bereich Wasser- und Abwassertechnik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Tiefbau und deine Erfahrungen mit Trinkwasserleitungsbau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei HAMBURG WASSER arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Umweltschutz und Wassertechnik ein und wie du zur Unternehmensmission beitragen kannst.
Dokumentation der Bewerbung: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass die Formatierung einheitlich und professionell ist, bevor du die Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtome vorbereitest
✨Informiere dich über HAMBURG WASSER
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über HAMBURG WASSER und deren Projekte informieren. Verstehe die Werte des Unternehmens, wie Offenheit und Wertschätzung, und überlege, wie du diese in deinem eigenen Arbeitsstil widerspiegeln kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Wasser- und Abwassertechnik sowie deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen im Bereich Trinkwasserbau fragen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle auch Kunden- und Anliegerbetreuung umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews zeigst. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen und auf die Fragen des Interviewers einzugehen.