Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Assistenz im OP für eine Privatpraxis.
- Arbeitgeber: Jobtour verbindet qualifizierte Fachkräfte mit Kliniken und Pflegeeinrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Einsätze in verschiedenen Städten und Fachrichtungen mit einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als OP Schwester und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsatmosphäre und die Möglichkeit, sich auf Patienten zu konzentrieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
OP Schwester (m/w/d) zur Vermittlung Zur Koordination und Assistenz im OP für Privatpraxis gesucht! Über Jobtour Wir sind seit vielen Jahren erfolgreicher Partner von Kliniken und Pflegeeinrichtungen, die kurz- oder langfristig Unterstützung durch unsere qualifizierten und flexiblen Mitarbeiter*innen benötigen. Unsere Fachkräfte gehen in wechselnde Einsätze und unterstützen vor Ort. Eine abwechslungsreiche Möglichkeit, unterschiedliche Städte und Fachrichtungen kennenzulernen und sich dort voll auf die Bewohner und Patienten konzentrieren zu dürfen, um den wunderbaren Job auszuüben, den sie gelernt haben! In der Personalvermittlung setzen wir aktiv unser umfangreiches Netzwerk ein, um optimal geeignete Fachkräfte und Kunden erfolgreich miteinander zu verbinden. Unsere Mission ist auch hier: die beste Pflege. Mit Herz & Mut. Ihre Aufgaben Koordination und Assistenz im OP Das bringen Sie mit Erfahrung als OP Schwester Teamfähigkeit Mitarbeiter Benefits Übertarifliche Bezahlung Sehr flexible Arbeitszeiten (z.B. für 1-2 Tage in Baden-Baden) Interessantes, vielseitiges Tätigkeitsfeld Fortbildungsangebote Eine angenehme Arbeitsatmosphäre in modernem Ambiente Ein tolles Team
OP Schwester (m/w/d) zur Vermittlung Arbeitgeber: Jobtour GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Jobtour GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OP Schwester (m/w/d) zur Vermittlung
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen OP Schwestern und Fachkräften zu verbinden. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei potenziellen Arbeitgebern sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen der Privatpraxis, in der du arbeiten möchtest. Besuche deren Website oder kontaktiere aktuelle Mitarbeiter, um mehr über den Arbeitsalltag und die Teamdynamik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für OP Schwestern recherchierst. Überlege dir auch, welche Erfahrungen und Fähigkeiten du hervorheben möchtest, die besonders gut zur ausgeschriebenen Stelle passen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Städten zu arbeiten. Dies kann ein großer Vorteil sein, da viele Kliniken und Praxen nach Mitarbeitern suchen, die bereit sind, sich an wechselnde Einsätze anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OP Schwester (m/w/d) zur Vermittlung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als OP Schwester wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im OP-Bereich hervorhebt. Betone Teamfähigkeit und deine Flexibilität, da dies für die Stelle wichtig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Praxis beitragen kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Leidenschaft für die Pflege ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtour GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im OP und wie du in stressigen Situationen reagierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews betonst, wie gut du im Team arbeitest. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die Privatpraxis, bei der du dich bewirbst. Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Praxis und deren Arbeitsweise stellst. Das zeigt, dass du engagiert bist und dich für die Stelle interessierst.
✨Präsentiere deine Flexibilität
Da die Stelle flexible Arbeitszeiten bietet, solltest du betonen, dass du bereit bist, dich an verschiedene Einsätze anzupassen. Erkläre, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um den Anforderungen gerecht zu werden.