Auf einen Blick
- Aufgaben: As an Application Engineer, you'll design and implement innovative software solutions.
- Arbeitgeber: Join a leading tech company known for its cutting-edge products and collaborative culture.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and great team events.
- Warum dieser Job: This role offers hands-on experience with the latest technologies and a chance to make a real impact.
- Gewünschte Qualifikationen: We're looking for tech-savvy individuals with a passion for problem-solving and teamwork.
- Andere Informationen: Opportunity for growth and learning in a dynamic environment.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Bezirk Rohrbach Das Unternehmen bietet eine cloudbasierte Plattform für die Erstellung interaktiver Produktkonfiguratoren und CPQ-Lösungen. Besonders im B2B-Bereich ermöglicht die Lösung es Unternehmen, komplexe Produktvarianten einfach abzubilden. Der Fokus liegt auf einer intuitiven Nutzererfahrung, hoher Performance und flexibler Integration in bestehende Systeme.Du möchtest in die Welt der Webentwicklung einsteigen und spannende 3D-Projekte mitgestalten? Dann bist du hier genau richtig! Als Junior Application Engineer (w/m/x) unterstützt du das 3D-Team bei der Umsetzung innovativer Kundenlösungen. Dein Fokus liegt auf der Programmierung, aber du bekommst auch Einblicke in das Projektmanagement und kannst langfristig deine Fähigkeiten weiterentwickeln. Deine Aufgaben umfassen: Arbeit an vielseitigen 3D-Kundenprodukten aus unterschiedlichen Branchen Generalisierung und Erstellung von 3D-Modellen mit gängigen Tools Zusammenarbeit mit den Senior Developern und 3D Artists Optimierung und Weiterentwicklung bestehender Systeme Du möchtest einen Arbeitsplatz abseits des Großstadttrubels und fühlst dich im Mühl4tel so richtig zu Hause. On top zeichnet dich eine hohe eigenständige Arbeitsweise und Lernbereitschaft aus. Weiters überzeugst du mit: Erster Erfahrung mit HTML, CSS, JavaScript oder TypeScript (z. B. aus Studium, Schule oder eigenen Projekten) Interesse an 3D-Technologien Grundverständnis für Datenmodellierung und SQL Sehr guten Deutschkenntnissen und guten Englischkenntnissen Abwechslungsreiche Projekte: Unterschiedlichste Branchen und innovative 3D-Anwendungen Spezialisierungsmöglichkeit: Werde Experte/Expertin im 3D-Bereich mit echten Wachstumschancen Dynamisches Team: Zusammenarbeit in einem motivierten und kollegialen Umfeld Moderne Arbeitsweise: Vertrauensarbeitszeit, Home-Office-Optionen & flexible Strukturen Benefits Barrierefreiheit Duschen Essenszuschuss Fahrradabstellplatz Firmenevents Flexible Arbeitszeiten Gaming Room Gesundheitsvorsorge Getränke Gratis Frühstück Gute Anbindung Kaffee & Tee Kantine/Betriebsrestaurant Kein All-In Kein Dresscode Kleinraumbüros Laptop (zur Privatnutzung) Modernes Büro Obst Öffentliche Erreichbarkeit Onboarding Parkplatz Pensionsvorsorge Pool-Fahrzeuge Sabbatical Snacks & Süßes Sport- und Freizeitangebote Teamevents Tischkicker Vertrauensarbeitszeit Weiterbildungen Zeit für Ehrenamt Gehalt Das Gehalt liegt zwischen € 2800 und € 3300 Brutto pro Monat (Vollzeit) – je nach Qualifikation und Erfahrung.JBTC1_AT
Application Engineer (w/m/x) Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Application Engineer (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien und Trends im Bereich der Anwendungsentwicklung vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Lösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen. Denke an Projekte, bei denen du erfolgreich technische Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um Einblicke in die aktuellen Anforderungen und Erwartungen an Anwendungsingenieure zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Softwareentwicklung und wie du kontinuierlich an deinen Fähigkeiten arbeitest. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln und neue Technologien zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Application Engineer (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Understand the Role: Familiarize yourself with the responsibilities and requirements of an Application Engineer. Highlight your technical skills and experience that align with the job description.
Tailor Your CV: Customize your CV to emphasize relevant experience in application engineering. Use keywords from the job listing to ensure your application stands out.
Craft a Compelling Cover Letter: Write a cover letter that showcases your passion for technology and problem-solving. Mention specific projects or experiences that demonstrate your qualifications for the role.
Proofread Your Application: Before submitting, carefully proofread your CV and cover letter for any errors. A polished application reflects your attention to detail and professionalism.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die für die Position des Application Engineers relevant sind. Sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews zu demonstrieren.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest und die deine Fähigkeiten als Application Engineer zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen, zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Erwartungen an die Rolle gestellt werden.
✨Kommuniziere klar und präzise
Achte darauf, dass du deine Gedanken strukturiert und verständlich präsentierst. Technische Konzepte sollten so erklärt werden, dass sie auch für Nicht-Techniker nachvollziehbar sind, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.