Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst die Gesundheit von Mitarbeitern überwachen und präventive Maßnahmen entwickeln.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Bereich der Arbeitsmedizin mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit am Arbeitsplatz aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Facharztausbildung in Arbeitsmedizin erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die prevent AT work GmbH sucht einen Arbeitsmediziner (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit (ab 10 Wochenstunden) für den südlichen Raum Wien (Wiener Neustadt und Semmeringen). Zu deinen Tätigkeiten gehört primär die kompetente Beratung regionaler Unternehmen in allen Angelegenheiten des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Die prevent AT work GmbH . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Arbeitsmediziner (w/m/d) Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeitsmediziner (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke in der Gesundheitsbranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Arbeitsmedizinern zu vernetzen und an relevanten Gruppen teilzunehmen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Arbeitsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Fachgebiet hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Herausforderungen in der Arbeitsmedizin vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Arbeitsmedizin ist es wichtig, gut mit anderen Fachleuten zusammenzuarbeiten, also sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeitsmediziner (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position des Arbeitsmediziners.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Arbeitsmedizin und hebe deine Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor
Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen in der Arbeitsmedizin informiert bist. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die Gesundheit am Arbeitsplatz präsentieren kannst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Arbeitsmediziner ist es wichtig, komplexe medizinische Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst, um im Interview zu überzeugen.
✨Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben
Mach dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften zur Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz vertraut. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität in diesem Bereich.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.