Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Personalmanagement und unterstütze bei der Rekrutierung von Talenten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Personaldienstleistungen mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit viel Entwicklungspotenzial und Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Schulabschluss haben und Interesse an Personalmanagement mitbringen.
- Andere Informationen: Diese Ausbildung ist ideal für Quereinsteiger und bietet eine spannende Perspektive.
Durch innovative und maßgeschneiderte Personallösungen steigern wir einerseits die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden und andererseits erhöhen wir die Beschäftigungschancen von arbeitsuchenden Menschen. Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann/frau – zweiter Bildungsweg für unsere Filiale in Leoben. Wir suchen zielstrebige und lösungsorientierte Menschen, die mit voller Einsatzbereitschaft in unserem Betrieb agieren wollen. Ausbildungsdauer: zw.12-24 Monate (über AQUA). Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Lehrausbildung mit guten Zukunfts-Chancen. Personalsuche und -gewinnung: Stellenanzeigen veröffentlichen, Bewerbungsgespräche führen, Unterstützung im Recruiting Betreuung unserer Firmenkunden Unterstützung der Mitarbeiter in administrativen Belangen (z.B. Dokumentation, Ablage) Positiver Pflichtschulabschluss (positiver Abschluss von der 10.Schulstufe oder einer mittleren oder höheren Schule / HAK,HASCH, HTL) Mind. 18 Jahre alt Eigeninitiative und Selbständigkeit Kommunikationsstärke und Freude am Umgang mit Menschen Freude am Telefonieren Verhandlungssichere Deutschkenntnisse Kostenlose theoretische Ausbildung (Kurse), professionelle praktische Ausbildung mit persönlicher Betreuung. Einblick in den verschiedenen Aufgabengebiete der Arbeitskräfteüberlassung. Erwerb betriebswirtschaftlicher Grundkenntnisse. Geregelte Arbeitszeiten (Mo-Fr). Übernahmemöglichkeit nach der Lehrzeit. Die monatliche Lehrlingsentschädigung lt. Kollektivvertrag (2025) beträgt im 1. Lehrjahr brutto € 831,20 €, 2. Lehrjahr brutto € 1049,39 und im 3. Lehrjahr brutto € 1236,41. Die konkrete Höhe der Beihilfen wird vom AMS/Ausbildungsstiftung individuell ermittelt. Wie wenden uns auch an QuereinsteigerInnen mit bereits abgeschlossener Schul- oder Berufsausbildung. HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Nutzen Sie Ihre Chance und schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Foto, die letzten beiden Schulzeugnisse) per E-Mail.JBTC1_AT
Ausbildung Personaldienstleistungskaufmann/frau / zweiter Bildungsweg (m/w/d) Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Personaldienstleistungskaufmann/frau / zweiter Bildungsweg (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die bereits in der Personaldienstleistung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Personaldienstleistung hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Thema Personaldienstleistung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen ins Gespräch kommen und dich persönlich vorstellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen und Szenarien durchgehst. Überlege dir, wie du deine Stärken und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Ausbildung bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Personaldienstleistungskaufmann/frau / zweiter Bildungsweg (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Beginne damit, dich über die Ausbildung zum Personaldienstleistungskaufmann/frau zu informieren. Schau dir die Anforderungen und Inhalte der Ausbildung auf der Website des Unternehmens an.
Lebenslauf erstellen: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine bisherigen Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, relevante Praktika oder Nebenjobs im Bereich Personalwesen zu erwähnen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Personalwesen reizt. Betone deine Stärken und wie sie zur Ausbildung passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Personaldienstleistungsbranche und das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Zeige, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Personaldienstleistung sind Kommunikationsfähigkeit und Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.