Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere digitale Zwillinge für innovative Automatisierungslösungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Automatisierungstechnik mit einem Fokus auf digitale Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine technische Ausbildung oder ein Studium im Bereich Automatisierungstechnik haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten, um deine Karriere voranzutreiben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Linz … ist ein weltweit agierendes Unternehmen im Bereich der Sonderanlagen. Du bist Teil eines anerkannten und renommierten Big Players der Metallindustrie! Nutze dein vorhandenes Know-How um den Kunden zu unterstützen und sauge neues Kunden-Know-How auf. Be a part of it! Du bewegst dich im Bereich der Großindustrie und dem Anlagenbau: Entwicklung und Implementierung digitaler Zwillinge für verschiedene Automatisierungssysteme Simulation und Analyse von Systemverhalten zur Optimierung von Prozessen Überwachung und Interpretation von Echtzeitdaten zur Verbesserung der Systemleistung Vorhersage und Analyse von möglichen Ausfällen zur Unterstützung der vorausschauenden Wartung Schulung von Mitarbeitern im Umgang mit digitalen Zwillingen Abgeschlossene technische Ausbildung (FS/HTL/FH/TU) in den Bereichen Elektrotechnik, Automatisierung, Mechatronik, o.Ä. Erfahrung mit Automationsplattformen vorzugsweise im Bereich Prozessautomatisierung vorteilhaft Mathematische Kenntnisse notwendig Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Du hast bereits Erfahrung in der Automatisierungstechnik und bist auf der Suche nach etwas Abwechslung? Diese Position bietet dir die Möglichkeit raus aus dem klassischen Automatisieren zu kommen und in die Welt der Simulation einzutauchen. Gemeinsam mit deinem Team tauchst du in spannende Simulationsprojekte ein, entwickelst Digitale Zwillinge und ebnest den Weg für das Unternehmen in Richtung Digitalisierung 4.0. Benefits Flexible Arbeitszeiten Gute Anbindung Kantine/Betriebsrestaurant Kein All-In Onboarding Parkplatz Weiterbildungen Gehalt Gehalt ab 3330 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation & Erfahrung.JBTC1_AT
Automatisierungstechniker Digitaler Zwilling (w/m/x) Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungstechniker Digitaler Zwilling (w/m/x)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien im Bereich Digitaler Zwilling vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Trends und Entwicklungen verstehst und wie sie in der Automatisierungstechnik angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik demonstrieren. Das zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und diese erfolgreich anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen im Bereich Digitaler Zwilling zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unser Unternehmen und unsere Projekte im Bereich Digitaler Zwilling. Wenn du während des Interviews spezifische Fragen zu unseren Initiativen stellst, zeigst du dein Engagement und deine Motivation, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungstechniker Digitaler Zwilling (w/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Bereich Digitaler Zwilling und welche Technologien sie verwenden.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Automatisierungstechniker zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die mit der Automatisierung und digitalen Zwillingen in Verbindung stehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Automatisierungstechnologien und deine Erfahrungen im Bereich Digitaler Zwilling ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Verstehe den Digitalen Zwilling
Mach dich mit dem Konzept des Digitalen Zwillings vertraut. Sei bereit, zu erklären, wie du diese Technologie in der Automatisierung einsetzen würdest und welche Vorteile sie für Unternehmen bietet.
✨Technische Kenntnisse auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten in den Bereichen Automatisierungstechnik und Softwareentwicklung gut präsentieren kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung mit relevanten Tools und Programmiersprachen zeigen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen im Bereich Digitaler Zwilling zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, Beispiele für Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten und Kommunikationsfähigkeiten zu geben, da diese in der Automatisierungstechnik oft entscheidend sind.