Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst und optimierst automatisierte Sonderanlagen für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Automatisierungslösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das kreative Lösungen für die Industrie von morgen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine technische Ausbildung oder ein Studium im Bereich Automatisierungstechnik haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten, um deine Karriere voranzutreiben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wasserstoff tanken für eine saubere Zukunft – EDC-Anlagentechnik Werden Sie Teil unseres Teams! Wir entwickeln und bauen Wasserstoff-Betankungsanlagen – von der Planung bis zur Inbetriebnahme. Bringen Sie Ihr Knowhow ein und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Energieversorgung. Bewerben Sie sich jetzt! Programmieren, adaptieren, verbessern von vorhandenen Programmen: Siemens TIA Vorbereitung der Abnahme von fertiggestellten Anlagen: TÜV- Funktionsprüfung, SIL, ATEX Dokumentation: Erstellung des Manuals, SIL, etc. Spaß an der Mitgestaltung von Sonderanlagen und Zusammenarbeit mit den Endkunden Eigenverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise Hands on Mentalität, Kreativität und Teamfähigkeit Abgeschlossene technische Ausbildung mit erster beruflicher Erfahrung Sehr gute Deutsch und Englisch Kenntnisse Innovatives Expertenteam mit Hands on Mentalität Abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit Mitgestaltung zukunftsorientierter Technologien Leistungsgerechte Entlohnung, Überbezahlung je nach Qualifikation und Erfahrung, ab €4 .000, – brutto/Monat, (14xJahr), Gleitzeit JBTC1_AT
Automatisierungstechniker Sonderanlagen (m/w/d) Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungstechniker Sonderanlagen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien und Trends in der Automatisierungstechnik vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Lösungen für Sonderanlagen entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Herausforderungen in der Automatisierungstechnik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte zu präsentieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Fähigkeiten als Automatisierungstechniker zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und Werte bei StudySmarter. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du gut zu uns passt, erhöht das deine Chancen, den Job zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungstechniker Sonderanlagen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Automatisierungstechniker für Sonderanlagen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Automatisierungstechnik und Sonderanlagen wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du der ideale Kandidat für die Rolle bist und welche Erfahrungen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Automatisierungstechnik und Sonderanlagen vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit verschiedenen Automatisierungssystemen und -technologien zu beantworten.
✨Projekte präsentieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte oder Erfahrungen zu präsentieren, die deine Fähigkeiten als Automatisierungstechniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen entwickelt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens. Stelle Fragen, die zeigen, dass du an der Teamdynamik und den Werten des Unternehmens interessiert bist. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
✨Soft Skills betonen
Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind entscheidend für die Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.