Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderungen im Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich für Inklusion und Chancengleichheit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem wertschätzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Teamfähigkeit und idealerweise Erfahrung in der Behindertenbetreuung.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Persönlichkeiten, die einen Unterschied machen wollen.
Das Diakoniewerk ist mit mehr als 4.000 Mitarbeiter:innen in den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern im Sozial- und Gesundheitsbereich in Oberösterreich, Salzburg, Wien, Tirol, Steiermark, Niederösterreich und im internationalen Umfeld tätig. Wir gestalten dabei zeitgemäße Angebote für Menschen mit Behinderung, für Menschen im Alter, im Bereich Gesundheit, Bildung und Integration & Flucht. Mit mehr als 220 Einrichtungen ist das Diakoniewerk seit 150 Jahren für Menschen in unterschiedlichsten Lebenslagen da. Ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten – ob Kind oder Erwachsener – ist dabei handlungsleitend. Begeisterte:r Behindertenbetreuer:in #mitdemherzendabei#freizeitgestaltung Im Wohnen Friedenshort leben 30 Bewohner:innen in 4 Wohnungen. Jede:r Bewohner:in ist einzigartig, so benötigen manche ein hohes Maß an Unterstützung, andere sind sehr selbstständig und gehen z.B. selbst in die Stadt. Viele unserer Bewohner:innen sind bereits in Pension und genießen einen entspannten Alltag. Für unser engagiertes Team suchen wir Verstärkung! Begleitung von Menschen mit Behinderung im Wohnalltag Du orientierst dich an den Fähigkeiten und Stärken der Menschen Die Unterstützung in der Pflege ist ein wichtiger Teil unserer täglichen Arbeit Den Haushalt meistern wir gemeinsam im Team Idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung als FSB*A oder Pflegeassistent:in Lebenserfahrung und praktisches Denken Eine gute Beobachtungsgabe und ein Gespür für Dein Gegenüber Empathie und Feingefühl – Du bist aufmerksam und nimmst Veränderungen wahr Wohnen Friedenshort ab sofort Vollzeit, Teilzeit Wohnen Friedenshort, 4210 Gallneukirchen 15 – 37 Wochenstunden Durchgehende Dienste – wir teilen Deine Arbeitszeit nicht Offenheit und Authentizität: Wir schätzen offene Kommunikation und vertrauen einander Multiprofessionale Zusammenarbeit Kostenfreie Weiterbildungen Individuelle Arbeitszeitmodelle (Altersteilzeit, Sabbatical,…) Weitere Vorteile für künftige Mitarbeiter:innen unter: www.diakoniewerk.at/vorteile-ooe Bezahlung lt. Kollektivvertrag Diakonie; Mindestgehalt als Pflegeassistent:in € 2.549,99 – € 2.810,99, als Fachsozialbetreuer:in € 2.678,60- € 3.016,20 brutto für Vollzeit (37 Wochenstunden) Mehrzahlung je nach Vordienst- & Ausbildungszeiten JBTC1_AT
Begeisterte:r Behindertenbetreuer:in Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Begeisterte:r Behindertenbetreuer:in
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Behindertenbetreuung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen und Ansätze in der Behindertenbetreuung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Begeisterte:r Behindertenbetreuer:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Organisation: Recherchiere die Organisation, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Behindertenbetreuer:in.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise über Qualifikationen und eventuell Referenzen. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen betonen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen zeigst. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Behindertenbetreuung und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten zeigen.
✨Stelle Fragen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Zeige Interesse an der Einrichtung und den spezifischen Programmen, die sie anbieten. Das zeigt, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast und wirklich daran interessiert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
In der Behindertenbetreuung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Angehörigen unter Beweis stellen. Betone, wie wichtig Kommunikation und Unterstützung im Team sind.