Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Schüler:innen mit Behinderungen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Einrichtung, die sich für Inklusion und Chancengleichheit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich zu sammeln.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Empathie, Teamfähigkeit und idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
- Andere Informationen: Du hast die Chance, einen echten Unterschied im Leben anderer zu machen!
Das Pius-Institut mit seiner reichen und vielfältigen Tradition steht seit 1879 in der Trägerschaft der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Kreuz. Die bereits zu Beginn eingerichtete Sonderschule mit Internat für Kinder mit Behinderung war eine Pioniertat der Ordensgründerin Mutter Maria Theresia Scherer. Wenn auch mit geändertem Anforderungsprofil, ist der Bedarf für diese Schule bis heute gegeben. Wir suchen Mitarbeiter:innen mit Arbeitsbeginn ab sofort für Schülerwohngruppen: Behindertenbegleiter:in in SchülerwohngruppeDie Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung in einer Wohngruppe (pädagogisches Arbeiten, Lernbetreuung, Freizeitgestaltung, Belange des täglichen Lebens, Dokumentationswesen) Fachspezifische pädagogische Ausbildung, z.B. Diplom-/Fachsozialbetreuer:in BB/BA, Absolvent:in Studium Pädagogik, Kolleg für Sozialpädagogik, Psycholog:in, Pflichtschullehrer:in mit Lehramt (Volks-, Haupt-, Sonderschule und Religionspädagogik), Kindergarten- und Hortpädagog:in oder Fachspezifische pflegerische Ausbildung, z.B. Pflegeassistenz oder in Ausbildung Gute PC-Kenntnisse UBV- Ausbildung von Vorteil Führerschein B Anstellung ab 18,5 Wochenstunden möglich (Vollzeit 37 Wochenstunden) Mindestgehalt € 2.500,– brutto bei Vollzeitanstellung (abhängig von Qualifikation und Vordienstzeiten) zusätzlich Fahrtzulage Volle zeitliche Abgeltung der Nachtbereitschaftsstunden Gratis Mittagessen Arbeit in einem multiprofessionellen Team intensive Einführung in den Arbeitsbereich 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr Regelmäßige Supervision Fort- und Weiterbildung JBTC1_AT
Behindertenbegleiter:in in Schülerwohngruppe (m/w/d) Arbeitgeber: Jobtraffic
Kontaktperson:
Jobtraffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Behindertenbegleiter:in in Schülerwohngruppe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler, mit denen du arbeiten würdest. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Stärken hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen mit Behinderungen demonstrieren. Konkrete Situationen helfen, deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einer Schülerwohngruppe ist es wichtig, gut mit anderen Betreuern und Fachkräften zusammenzuarbeiten, also bringe Beispiele, die dies belegen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Organisation zeigen. Das zeigt, dass du dich mit uns als Arbeitgeber auseinandergesetzt hast und wirklich Teil unseres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Behindertenbegleiter:in in Schülerwohngruppe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Schülerwohngruppe, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Ziele und das Konzept der Behindertenbegleitung.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen hervor, die du in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen oder in ähnlichen sozialen Berufen gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, um die Schüler bestmöglich zu unterstützen.
Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtraffic vorbereitest
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Rolle als Behindertenbegleiter:in ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, in denen du mit Menschen mit Behinderungen gearbeitet hast und wie du ihre Bedürfnisse verstanden und unterstützt hast.
✨Kenntnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen
Informiere dich über die relevanten Gesetze und Vorschriften, die die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen betreffen. Dies zeigt dein Engagement und deine Professionalität in diesem Bereich.
✨Teamarbeit betonen
In einer Schülerwohngruppe ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die spezifischen Herausforderungen und Erwartungen in der Schülerwohngruppe zu erfahren.